Für viele Schweden-Reisende ist das einsame Ferienhaus am See ein Sinnbild für einen Urlaub in Schweden. Schweden bietet aber noch viele andere touristische Faszetten. Auch Städtereisen, zum Beispiel in die schwedische Hauptstadt Stockholm, oder Aktiv-Urlaub in der weiten Landschaft Mittelschwedens sind bei Urlaubern sehr beliebt.
In den letzten Jahren hat sich der Schweden-Tourismus hin zu anspruchsvolleren Angeboten gewandelt. Das betrifft sowohl die Übernachtungsmöglichkeiten, die Gastronomie, den Bereich Wellness- und Gesundheitsurlaub sowie auch ein breitgefächertes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Besonders der Aktiv-Urlaub mit neuen Trend-Sportarten wie beispielsweise Nordic Walking, Kiten und Golfsport, aber auch mit Klassikern wie Fahrrad-Touren ist bei allen Altersgruppen beliebt.
Zwei ganz wichtige Themen im Schweden-Urlaub sind auch Wassersport und Angeln. Schwedens zahlreiche Gewässer bieten beste Voraussetzungen für Freizeitspaß im Ruderboot, Kanu und Kajak sowie beim Windsurfen, Kiten und Segeln. Im Angel-Urlaub können Angler ihre Leinen an zahlreichen Binnengewässern, an der schwedischen Schärenküste im Westen und an der Ostsee oder auch beim Hochseeangeln auswerfen.
![]() Jämtland und Härjedalen – Natur pur
Die beiden schwedischen Provinzen liegen an der Grenze zu Norwegen und sind vom Gebirge geprägt. Erst seit 1645 gehören sie zu Schweden und haben ihre enge Verbundenheit zu Norwegen behalten. Beiden gemeinsam ist die unberührte Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten.
|
||
![]() Schweden ab 13. Juni wieder offen
Deutschlands großes Nachbarland im Norden öffnet am 13. Juni wieder seine Pforten für Urlauber. Damit sind die zahlreichen beliebten Ziele wieder frei zugänglich – natürlich unter Beachtung der noch bestehenden Regeln.
|
||
![]() Die Lieblingsplätze der Schweden im Sommer
Der Norden Europas ist für immer mehr Urlauber vom „Kontinent“, wie die Schweden die Europäer jenseits der Ostsee nennen, ein beliebtes Urlaubsziel. Das ist im kurzen Sommer so, aber auch im Winter als schneesicheres Wintersportziel oder ganzjährig als Erlebnisurlaub in der Natur.
|
||
![]()
Der Norden Europas und besonders Schweden gehört zu den beliebtesten Reisezielen für Liebhaber von Natur, Geschichte, aber auch moderner Lösungen des Alltags. Wer nach Schweden reist, kommt klüger zurück – so könnte man es zusammenfassen.
|
||
![]()
Die historische Region Småland nimmt einen großen Teil Südschwedens ein. Der Name kommt aus der Entstehungsgeschichte, er bedeutet „kleine Länder“, denn die Region setzt sich aus ursprünglich zahlreichen kleinen Herrschaften zusammen. Heute befinden sich drei administrative Provinzen in Småland: Kalmar län (Hauptstadt Kalmar), Jönköpings län (Hauptstadt Jönköping) und Kronobergs län (Växjö). Die vorgelagerte Insel Öland, die mit der Stadt Kalmar über eine sechs Kilometer lange Brücke verbunden ist, stellt eine eigene Provinz dar. Småland ist durch das typisch schwedische Gemisch aus Wald, Wasser und Felsen geprägt, ihre Bewohner gelten – gleich den deutschen Schwaben – als fleißig und geizig. Småland gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen für deutsche Urlauber.
|
||
![]() Göta Kanal – ein technisches Denkmal mit touristischem Wert
Einst zeugte der Bau von der Weitsicht der schwedischen Herrscher. Die direkte Verkehrsverbindung zwischen dem Raum Stockholm und der westschwedischen Metropole Göteborg sollte nicht vom Sundzoll abhängig sein, den die wenig geliebten dänischen Nachbarn im Öresund erhoben. Zwischen 1810 und 1832 entstand der Kanal, und geriet damit bereits in das Zeitalter der Eisenbahn, die eine solche Entfernung billiger und schneller zurücklegen konnte. Heute ist der Kanal nur noch eine touristische Attraktion.
|
||
![]() Wieder Schiffsverkehr an der schwedischen Westküste
Die schwedische Westküste beginnt direkt nördlich des Öresunds bei helsingborg und erstreckt sich über die Küste der Provinz Halland mit ihren Badestränden bis nach Bohuslän mit der Metropole Göteborg. Viele Schwedenurlauber verstehen aber unter der Westküste nur den sich daran nördlich anschließenden Küstenabschnitt bis zur norwegischen Grenze. Er ist geprägt von zahlreichen Insel und Schären, dem Gullmarsfjord als dem einzigen „echten“ Fjord Schwedens und einer fantastischen Felsenküste, die sich kilometerweit ins Hinterland erstreckt. Es ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Schwedens. Nun steht sie vor einer neuen Initiative.
|
||
![]()
Die mittelschwedische Provinz Dalarna nimmt innerhalb Schwedens eine besondere Rolle ein. Deren Hauptort Falun ist Namensgeber für das typische Schwedenrot, das „Falu-Rött“. Gleichzeitig ist Falun eines der wichtigsten, auch international bedeutenden Wintersportzentren Schwedens. Schließlich ging von Dalarna die Entstehung des heutigen schwedischen Staates aus, als Gustav Wasa 1523 von seinen Getreuen bei seiner geplanten Flucht nach Norwegen eingeholt und als König eingesetzt wurde: auf der Strecke von Sälen nach Mora, auf der heute der bekannte Wasalauf stattfindet.
|
||
Campingurlaub in Schweden immer beliebter
Ein Camping-Urlaub in Schweden bedeutet: Urlaub in einem naturschönen Land, inmitten vielfältiger Landschaft, viel Freizügigkeit, fast immer in der Nähe von Wasser und den nötigen Service.
|
||
![]() Die Westküste Schwedens mit großem Urlaubsangebot
Die Westküste Schwedens, vor allem die Felsenküste nördlich von Göteborg, ist ein Urlaubsziel ersten Ranges. Hier, an Schwedens „Vorderseite“, wie die Einheimischen gerne mit hämischem Blick auf die Hauptstadt Stockholm sagen, vereinen sich mehrere Eigenheiten der Natur in Schweden zu einer einzigartigen Komposition. Vor diesem Hintergrund gestaltet sich eben in dieser Region des Urlaubslandes Schweden ein reichhaltiges Veranstaltungsleben.
|
||
![]() Schwedens Kronprinzenpaar auf Deutschlandbesuch
(Hamburg) Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel von Schweden kommen nach Deutschland. Berlin und München stehen auf dem Besuchsprogramm (24. bis 27. Mai 2011) des schwedischen Kronzprinzenpaares(Hotels Stockholm).
|
||
![]()
Westschweden ist eine überaus vielfältige Region, denn sie umfasst die Provinzen Västergötland, Bohuslän und Dalsland ebenso wie Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg (Hotels Göteborg). Und das bedeutet ein erstklassiges Kulturangebot gepaart mit überwälti
|
||
UNESCO-Auszeichnung für Väner-See Schweden
Der Väner-See in Schweden ist mit seiner Schärenlandschaft und dem Tafelberg Kinnekulle zum UNESCO Biosphärenreservat ernannt worden. Neben der schier endlosen Küste Schwedens ist der Väner-See eines der beliebtesten Feriengebiete bei Schweden-Urlaubern.
|
||
Mobile Touristinformationen Stockholm
Die meisten Sehenswürdigkeiten in der schwedischen Haupststadt Stockholm liegen eng beieinander in Gamla Stan und Djurgården und sind bequem zu Fuß und per Fähre zu erreichen. Besonders schnell können Feriengäste in Stockholm die Ausflugsziele per Fahrrad
|
||
![]()
Feriengäste, die ihren Urlaub auf der dänischen Insel Seeland nahe Kopenhagen oder in Südwest-Schweden verbringen, nutzen die Öresundbrücke (schw. Öresundsbron, dän. Øresundsbroen), um zwischen den Urlaubsländern Schweden und Dänemark zu wechseln. Die Brü
|
||
![]()
Das Kunstmuseum Moderna Museet in der schwedischen Metropole Malmö wurde im Dezember 2009 eröffnet und gehört bereits jetzt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Malmö. Schweden verfügt mit dem Moderna Museet Malmö und dem Moderna Museet Stockholm damit ü
|
||
Städtereisen sind bei Kurzurlaubern sehr beliebt. Das Urlaubsland Schweden bietet mit Stockholm, Göteborg und Malmö gleich drei Metropolen, die während einer Städtereise nach Schweden auf unterschiedlichste Weise entdeckt werden können. Stockholm liegt an
|
||
Schweden gehört mit zu den beliebtesten Ferienländern der Deutschen. Das Urlaubsland Schweden bietet vor allem eines: Natur – und damit die besten Voraussetzungen für einen Aktivurlaub mit Wandern, Radwandern oder Fahrrad-Touren, Nordic Walking und auf de
|
||
Umwelthauptstadt Stockholm 2010
Stockholm wird 2010 Europas erste Umwelthauptstadt sein. Und damit hebt sich die schwedische Metropole Stockholm nicht nur in Sachen Verringerung des CO2-Ausstoßes und einer umfassenden Umweltarbeit in vielen Bereichen hervor. Auch Reisende, die ihren Sto
|
||
Schweden beliebtes Urlaubsland
Das Urlaubsland Schweden konnte in den Monaten Juni bis August 2009 einen positiven Zuwachs ausländischer Touristen verzeichnen: Trotz der allgemein schwachen Konjunkturlage weist Schweden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 8,7 Prozent im Ber
|
||
![]()
Wer als Schweden-Urlauber eine Städtereise in die schwedische Hauptstadt Stockholm unternimmt, sollte sie eigentlich zuerst von der Vogelperspektive aus betrachten. Vor lauter Natur würde er Stockholm kaum ausmachen können. Stockholm ist auf 14 Inseln erb
|
Folgen auf Facebook oder Google+