Das Urlaubsland Schweden konnte in den Monaten Juni bis August 2009 einen positiven Zuwachs ausländischer Touristen verzeichnen: Trotz der allgemein schwachen Konjunkturlage weist Schweden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 8,7 Prozent im Bereich der Übernachtungen ausländischer Besucher auf. Für den größten Zuwachs stehen dabei die nordischen Nachbarn, aber auch aus Deutschland sind die Übernachtungszahlen um immerhin 3,2 Prozent auf 551 796 angestiegen. Insgesamt stieg die Anzahl aller Gastnächte in Schweden im Sommer 2009 um 5,6 Prozent.
Die Ursachen für die weiterhin positive Entwicklung des Reiselands Schweden sieht Thomas Brühl, Vorsitzender der Geschäftsführung von VisitSweden, in verschiedenen Faktoren: Zum einen haben wir in den vergangenen Jahren verstärkt mit den Anbietern vor Ort zusammengearbeitet, um die Attraktivität der schwedischen Destinationen und Reiseprodukte auch für internationale Gäste zu steigern. Das Resultat ist, dass sie mittlerweile Exportreife erlangt haben und sich inmitten der internationalen Konkurrenz gut behaupten können. Zum anderen haben wir in den vergangenen vier Jahren eine neue Marketingstrategie eingeführt, die sich vor allem an den Wünschen und Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppen orientiert.
Ein weiterer wichtiger Grund ist natürlich auch die verbesserte Erreichbarkeit der schwedischen Destinationen, da mittlerweile zunehmend Fluggesellschaften Direktverbindungen zwischen deutschen Städten und schwedischen Destinationen anbieten. Außerdem dürfte auch die vergleichsweise schwache Valuta der schwedischen Krone im Sommer 2009 einen zusätzlichen Anreiz geboten haben. Denn im Vergleich zu anderen Reiseländern können Touristen zurzeit verhältnismäßig günstig in Schweden reisen.
Text: VisitSweden
Sie suchen noch eine Unterkunft für Ihren nächsten Schweden-Urlaub? Wir haben Ihr Schweden Ferienhaus.
Datum: 22.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Skåne Blekinge Halland
Skåne, Halland und Blekinge umfassen den südlichen Teil der schwedischen Küste mit zahlreichen Urlaubsorten und Ferienzentren. Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze prägen die Region.
|
|
![]() |
Göteborg Bohuslän Västergötland
Die schwedische Westküste mit dem Urlaubsziel Bohuslän und dem Hinterland von Västergötland befindet sich nördlich von Göteborg am Kattegat. Die beliebte schwedische Urlaubsregion bietet Ferienwohnungen, Hotels, Campingplätze und Möglichkeiten für Wassersport.
|
|
![]() |
Småland Öland Gotland
Die schwedischen Region Småland und die Inseln Öland und Gotland mit ihren zahlreichen Ferienwohnungen an der Ostseeküste bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlaub und Familienurlaub.
|
|
![]() |
Stockholm Stadt
Stockholm gehört zu den beliebtesten Zielen für den Tourismus in Schweden. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten werden mit breitem Angebot an Hotels, Ferienhäusern und Campingplätzen kombiniert.
|
|
![]() |
Nördliches Norrland
Ganz Nordschweden grenzt an die Küste der Ostsee, an den Bottnischen Meerbusen. Zahlreiche Küstenstädte und eine attraktive Natur aus Felsenküste und Schären kennzeichnen dieses Urlaubsgebiet an der schwedischen Ostsee.
|
|
![]() |
Schnorcheln im Stockholmer Schären-Garten
Schweden-Urlauber, die die Hauptstadt ihres Ferienziels – Stockholm - aus der Luft erleben, können sich meist gar nicht sattsehen. Das Stadtgebiet Stockholms erstreckt sich über viele kleine und größere Inseln, die im Mälarsee liegen. Der Mälarsee hat dir
|
|
![]() |
Musik-Festivals Göteborg 2009
Musik-Festivals sind in Skandinavien sehr beliebt. Nicht wenige Schweden-Urlauber planen ihre Ferien nach den Terminen der großen Festivals. Besonders im Sommer hat Schweden für seine Feriengäste tausende Konzerte der verschienensten Musirichtungen zu bie
|
|
![]() |
Ausflugsziel: Mittelalter in Nyköping erleben
Die schwedische Stadt Nyköping dient nicht nur als Eingangstor zu der Provinz Sörmland für alle Feriengäste, die über den Flughafen Stockholm-Skavsta nach Schweden einreisen. Die kleine Ostseestadt Nyköping hält für interessierte Schweden-Urlauber auch vi
|
|
![]() |
Pilgerwege in Südschweden
In Schweden finden sich – wie in ganz Europa – viele Pilgerwege, die zum Teil schon Jahrhunderte alt sind und die schwedischen Klöster und Dome mit anderen europäischen Pilgerstätten bis hin ins spanische Santiago de Compostela verbinden. Viele Schweden-U
|
|
![]() |
Ausflugsziel Göta Kanal
Der Göta Kanal, der die schwedische Westküste von Göteborg aus mit der Ostseeküste bei Söderköping, südlich von Stockholm gelegen, verbindet, ist eine der meistbesuchten und bekanntesten Touristenattraktionen Schwedens.
|
|
![]() |
100 Jahre Nationalparke in Schweden
Im Jahr 1909 wurden in Schweden die ersten Nationalparks Europas geschaffen, die noch heute Schweden-Urlauber faszinieren. Gleichzeitig verabschiedete der schwedische Reichstag das erste Naturschutzgesetz des Landes. Zum 100-jährigen Jubiläum wird das „Ja
|
|
![]() |
Fahrrad-Urlaub in Schweden erleichtert
Für Schweden-Urlauber, die die weite und abwechslungsreiche Landschaft der schwedischen Provinzen für einen Aktiv-Urlaub per Fahrrad nutzen möchten, bietet die schwedische Eisenbahngesellschaft SJ spezielle Tickets für Intercity- und Regionalzüge an, die
|
|
![]() |
Restaurants in Westschweden ausgezeichnet
Das Urlaubsland Schweden mit seiner weiten Natur- und Kulturlandschaft, den tiefen Wäldern, saftigen Wiesen und fischreichen Gewässern ist ein ideales Ferienziel für Feinschmecker, die im Urlaub ihr Reiseziel auch kulinarisch entdecken möchten. Im Jahr 20
|
|
![]() |
Ski-Urlaub in Schweden
Die meisten Schweden-Urlauber verbringen ihre Ferien in den Sommermonaten in Schweden. Aber auch die Wintersportler haben Schweden längst als Urlaubsziel entdeckt. Die schwedischen Gebirgszüge in Dalarna, Värmland, Gävleborg und Norrbotten bieten beste Vo
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare