Die historische Region Småland nimmt einen großen Teil Südschwedens ein. Der Name kommt aus der Entstehungsgeschichte, er bedeutet „kleine Länder“, denn die Region setzt sich aus ursprünglich zahlreichen kleinen Herrschaften zusammen. Heute befinden sich drei administrative Provinzen in Småland: Kalmar län (Hauptstadt Kalmar), Jönköpings län (Hauptstadt Jönköping) und Kronobergs län (Växjö). Die vorgelagerte Insel Öland, die mit der Stadt Kalmar über eine sechs Kilometer lange Brücke verbunden ist, stellt eine eigene Provinz dar. Småland ist durch das typisch schwedische Gemisch aus Wald, Wasser und Felsen geprägt, ihre Bewohner gelten – gleich den deutschen Schwaben – als fleißig und geizig. Småland gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen für deutsche Urlauber. Zu den weltweit bekanntesten „Småländern“ gehören die Schriftstellerin Astrid Lindgren, der Gründer und Besitzer von IKEA, Ingvar Kamprad und Björn Ulvaeus von ABBA. Als Aushängeschild Smålands gehören auch die zahlreichen Glashütten, die sich vor allem Süden des Gebiets über die vielen Waldgebiete verteilen. Orrefors und Kosta Boda stehen exemplarisch für das sogenannte Glasreich.
Die drei genannten Personen spielen auch auf dieser Ausstellung eine Rolle. Die Region Småland ist auch kulturell vielschichtig geprägt. Dieser Vielfalt werden sich die 12. Europäischen Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen in Berlin widmen. Vom 31. Juli bis 29. August 2015 werden unter dem Titel „Exportschlager aus Schweden“ kulturelle und landschaftliche Besonderheiten Smålands im Rahmen eines umfangreichen Veranstaltungsprogramms beleuchtet. Dabei kommen auch Familien und ausgesprochene Astrid Lindgren-Fans nicht zu kurz. Ebenso werden Aspekte wie Industrie- oder Musikkultur intensiv behandelt. Die begleitende Ausstellung „Auf der bewaldeten Klippe“ präsentiert zudem Bilder der Berliner Fotografin Christina Glanz, die einen emotionalen Zugang zur Region und deren Menschen vermitteln. Das Veranstaltungsprogramm der Småländischen Kulturtage spiegelt die Vielfalt der Region wider.
Sie können in Jönköpings län Hotel direkt buchen.
visitsweden.de / nordlicht verlag
Foto: © Tina Stafrén/imagebank.sweden.se
Datum: 15.07.2015
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare