Die Westküste Schwedens, vor allem die Felsenküste nördlich von Göteborg, ist ein Urlaubsziel ersten Ranges. Hier, an Schwedens „Vorderseite“, wie die Einheimischen gerne mit hämischem Blick auf die Hauptstadt Stockholm sagen, vereinen sich mehrere Eigenheiten der Natur in Schweden zu einer einzigartigen Komposition. Vor diesem Hintergrund gestaltet sich eben in dieser Region des Urlaubslandes Schweden ein reichhaltiges Veranstaltungsleben.
Die Westküste ist Schauplatz der Kriminalromane der schwedischen Bestsellerautorin Camilla Läckberg, sie spielen in ihrem Heimatort Fjällbacka, einem malerischen Fischerdorf an der Westküste. Die Produktionsfirma Tre Vänner dreht derzeit Spielfilme und TV-Serien unter dem Titel "Die Morde in Fjällbacka" nach den Büchern von Camilla Läckberg, die auf der ganzen Welt gezeigt werden, so auch in Deutschland.
Der schwedische Landwirtschaftsminister verlieh der Westküstenmetropole Ende 2011 diesen prestigeträchtigen Titel, als Anerkennung für die hohe Qualität der Speisen und die Bevorzugung regionaler Rohwaren. Alleine vier Restaurants wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, was als sehr ungewöhnlich für eine Stadt dieser Größenordnung gilt, auch die berühmte Fischmarkthalle „Feskekörka“ ist erwähnt, und eine pulsierende Cafészene, wo man einen der besten Kaffees der Welt serviert.
An diesem Projekt, bei dem Qualität und Zukunftsorientierung im Bereich Tourismus im Fokus stehen, arbeiten zahlreiche Unternehmen in Göteborg und Westschweden mit, unterstützt vom Tourismusverband Westschweden. Kürzlich wurde ein Reiseführer veröffentlicht, in dem die besten umweltfreundlichen Unterkünfte, Feinschmecker Hot Spots, die überwiegend regionale Speisen anbieten, und ein breites Spektrum an Outdoor Aktivitäten gelistet sind.
27.-29. April: Nordische Meisterschaften im Austernöffnen in Grebbestad
Zum 7. Mal in Folge ist dieser kleine Fischerort nördlich von Göteborg Treffpunkt für Köche aus ganz Skandinavien. Es werden auch Austernöffnen, Austernpflücken, Bootstouren und Tauchaktivitäten angeboten.
6. Juni: Tag des Herings in Klädesholmen auf der Insel Tjörn
Heringsessen am Hafenpier, mit dem den Schreien der Möwen im Hintergrund, aber auch Aktivitäten wie die Zubereitung des eigenen Mittsommer-Herings, ein Besuch der Heringsfabrik und eine Kulturwanderung über die Insel, sorgen für ein vielseitiges Programm am schwedischen Nationalfeiertag.
13. August: Dalslands Kanu-Marathon
Bei Schwedens längstem und härtestem Kanuwettbewerb paddelt man, umgeben von malerischer Landschaft, über 55 km durch die Wasserwege des Dalsland Kanals.
24. September – 4. November: Schalentier-Reisen
Bei diesen Schalentier-Safaris, die am ersten Tag der Hummersaison beginnen, dreht sich alles um Muscheln, Krevetten, Hummer und Austern. Hotels und Restaurants an der Küste Bohusläns bieten außerdem Schalentier-Menüs und günstige Unterkünfte (Hotels buchen).
Der Besuch der Westküste Schwedens birgt einen Suchtfaktor, denn nach einem Besuch wird die Anziehungskraft dieser Landschaft nur noch stärker.
Foto: © nordlicht verlag
Datum: 29.02.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare