Feriengäste, die ihren Urlaub auf der dänischen Insel Seeland nahe Kopenhagen oder in Südwest-Schweden verbringen, nutzen die Öresundbrücke (schw. Öresundsbron, dän. Øresundsbroen), um zwischen den Urlaubsländern Schweden und Dänemark zu wechseln. Die Brücke über den Öresund, der die Insel Seeland (Ferienhaus Dänemark) mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und Südschweden mit der Metropole Malmö trennt, wurde von 10 Jahren eingeweiht (Ferienhaus Schweden). Obwohl es zuvor eine Direktverbindung per Fähre gab und gibt, hat sich der Bau der Öresundbrücke und des Drogdentunnels sehr positiv auf die sich anschließenden Wirtschaftsregionen in Dänemark und Schweden ausgewirkt. Für Touristen hat die Öresundquerung aus Brücke, künstlicher Insel und Tunnel neben einer schnellen Anreise nach Schweden vor allem auch einen besonderen Erlebniswert, führt allein der Brückenteil doch auf über 7,8 Kilometer direkt über die Ostsee. Insgesamt ist die Öresundquerung rund 16 Kilometer lang. Zum 10. Jahrestag der Einweihung wird es rund um die Öresundbrücke in Dänemark und Schweden viele Veranstaltungen geben, die auch für Feriengäste der Öresundregion und Städtereisende in Malmö (Hotels Malmö) und Kopenhagen (Hotels Kopenhagen) ein interessantes Ausflugsziel sind.
(Hamburg) Die Öresundbrücke ist nicht nur ein Jahrhundertbauwerk, welches Schweden mit Dänemark verbindet, sondern vor allem auch das Kernstück einer neu entstandenen Wirtschaftsregion. Denn seit ihrer Einweihung am 1. Juli 2000 hat sich im Einzugsgebiet der Brücke vieles verändert. So hat sich Malmö zu einem interessanten und beliebten Ziel für Städtetrips gewandelt, mit sehenswerten Plätzen wie dem Lilla Torg oder dem Westhafen (Västra Hamnen) mit dem von Calatrava entworfenen Turning Torso.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Öresundbrücke wird es 2010 verschiedene Veranstaltungen geben. So wird beispielsweise vom 14. bis 16. Mai 2010 das Architekturfestival Öresund Arcitecture & Design Days in Malmö und Kopenhagen stattfinden und am 12. Juni 2010 wird der Halbmarathon-Brückenlauf mit 30.000 Teilnehmern veranstaltet.
Text: VisitSweden
Foto: skane.com © Lasse Davidsson - Business Region Skåne
Datum: 29.04.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare