Im Schweden-Urlaub finden Reisende das ganze Jahr über - vor allem im Sommer, aber auch in der "hyggeligen" Zeit - ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen unterschiedlicher Art vor. Seebadfeste und Hafenfeste an der westschwedischen Schärenküste und an der Ostsee sind bei allen Familienmitgliedern beliebt. In Mittelschweden wird gern an den zahlreichen Seen gefeiert. Höhepunkt für alle Schweden-Urlauber sind die Midsommar-Feiern mit den Einheimischen. Open air-Veranstaltungen präsentieren Musik unterschiedlichster Stilrichtungen - von der Oper bis zum Rock-Festival - ebenso wie andere kulturelle Highlights und Paraden. Auf den Bühnen-Programmen stehen aber auch Theaterstücke und Inszenierungen auf Freilichtbühnen.
![]()
Schweden, unser Nachbar im Norden, ist aus sehr vielen Gründen in Deutschland beliebt. Die vielfältige Natur lockt zahlreiche Touristen, aber auch Geschichte und Kultur Schwedens sind uns Deutschen geläufig. Eine Mischung aus beiden sind die Bücher von Astrid Lindgren.
|
||
![]() Bühnenkunst im Dunkeln: Außergewöhnliche Erlebnisse beim MADE-Festival in Umeå
Die nordschwedische Stadt Umeå hat gerade ein Jahr als Europas Kulturhauptstadt des Jahres hinter sich und ruht sich keineswegs auf den Lorbeeren aus. Umeå ist eine gegen den Trend wachsende Stadt in den dünn besiedelten Regionen des schwedischen Nordens, die Einwohnerzahl hat sich in den letzten 50 Jahren auf jetzt 115.000 verdoppelt. Das ist nicht nur der Universität geschuldet, sondern auch einem reichhaltigen Kulturleben, zu dem das traditionelle Fest der Bühnenkunst gehört.
|
||
![]() Wintermarkt Jokkmokk Schweden 2012
Für Schweden-Urlauber, die ihren Winter-Urlaub in Nordschweden verbringen, ist der WIntermarkt in Jokkmokk ein ganz besonderes Erlebnis. Jedes Jahr Ende Januar/Anfang Februar treffen sich die Nordschweden in Jokkmokk, ihrer kulturellen Hauptstadt. Die schwedischen Sami kommen beim Wintermarkt in Jokkmokk zusammen, um mit Rentierfellen, Fleisch und Schneemobilen zu handeln, bei Joik-Gesängen zu feiern, traditionelle Geschichten zu erzählen und bei Rentierrennen zuzuschauen. Heutzutage ist der Wintermarkt in Jokkmokk aber auch ein Spiegel des modernen Lebens der Nordschweden und bietet Feriengästen guten Einblick in die Traditionen der Sami und Nordschweden.
|
||
![]()
Die Schweden sind ein Volk, das gerne feiert. Dabei beschränken sich Schweden nicht nur auf die traditionell kirchlichen Feste, sie finden einfach in nahezu jedem Monat einen triftigen Grund zum Feiern. Anlass für solche Feste kann die längste Nacht des J
|
||
Heißluftballon-Festival Lappland Schweden
(vs) Eine Ballonfahrt gehört ohnehin zu den schönsten Abenteuern zwischen Himmel und der Erde in Schweden. Wie bezaubernd muss es sein, in luftiger Höhe über die verschneiten Winterlandschaften Schwedisch-Lapplands zu fahren! Klare Luft, absolute Stille u
|
||
Schweden feiern 200 Jahre Bernadotte-Dynastie
Das Urlaubsland Schweden begeht im Oktober 2010 ein ganz besonderes Jubiläum. Am 20. Oktober 1810 reiste der französische Adlige Jean Baptiste Bernadotte ins Königreich Schweden ein, um hier eine neue Dynastie zu gründen. Alle folgenden schwedischen König
|
||
![]() Hochzeit in Schweden: Kronprinzessin Victoria und Daniel
Die Schweden, aber auch viele passionierte Schweden-Urlauber, fiebern seit Wochen dem diesjährigen Großereignis in der schwedischen Hautstadt Stockholm entgegen: der Hochzeit von Schwedens Kronprinzessin Victoria mit ihrem Verlobten Daniel Westling. Die s
|
||
![]()
Midsommar - Mitsommer - ist in Schweden ein wahrer Tag zum Feiern. Wenn die Sonne des Abends noch hoch am Himmel steht und der Morgen besonders früh eingeleitet wird, feiern die Schweden Mittsommer. Das ist die Zeit rund um Sommerbeginn, die Zeit der Somm
|
||
![]() Hochzeit Kronprinzessin Victoria von Schweden
Die schwedische Kronprinzessin Victoria und ihr Verlobter Daniel Westling werden am 19. Juni 2010 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm heiraten, genau 34 Jahre nach der Hochzeit ihrer Eltern König Carl VI. Gustaf und Königin Silvia. Die Hochzeit von K
|
||
![]() 'Love Stockholm' zur Hochzeit von Kronprinzessin Victoria
Die schwedische Hauptstadt Stockholm wird im Sommer 2010 Schauplatz eines royalen Ereignisses sein: Am 19. Juni 2010, passend zu Mittsommer, wird die Hochzeit von Kronprinzessin Victoria und Daniel Westling stattfinden. Stockholm steht im Juni 2010 rund z
|
||
![]() Bergman-Woche Insel Gotland 2010
Die schwedische Ostsee-Insel Gotland gehörte zu den Lieblingsschauplätzen des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman, an den auf Gotland jedes Jahr die Bergman-Woche erinnert. Das ist nicht verwunderlich, bietet doch die naturschöne und abwechslungsreiche
|
||
![]()
Die Prozinz Skåne in Süden des Urlaubslands Schweden ist bei Feriengästen sehr beliebt. Skåne ist für deutsche Schweden-Urlauber per Fähre oder auf dem Landweg über Dänemark schnell zu erreichen. Neben naturschöner Landschaft sowie den Metropolen Malmö (H
|
||
Göteborg International Film Festival 2010
In der westschwedischen Metropole Göteborg geht zwischen dem 29. Januar und dem 8. Februar 2010 der Vorhang für das Göteborg International Film Festival bereits zum 33. Mal auf.
|
||
In der nordschwedischen Stadt Kiruna findet vom 29. bis 31. Januar 2010 das Kiruna Schnee-Festival statt, ein Festival der etwas anderen Art statt. Denn auf dem Kiruna Schnee-Festival dreht sich alles rund um das Thema Schnee und Eis – und das mit einer R
|
||
![]()
Das Internationale Stockholmer Filmfestival (www.filmfestivalen.se) feiert vom 18. bis 29. November 2009 sein 20-jähriges Jubiläum. Wie in jedem Jahr werden dann in Stockholm mehr als 170 Filme aus über 40 Ländern zu sehen sein und die schwedische Hauptst
|
||
Apfelfest in Österlen - Schonen
Das südschwedische Österlen ist das größte Apfelanbaugebiet der Provinz Schonen – und damit das größte Obstgebiet seiner Art in ganz Schweden. Tausende Tonnen Äpfel werden im zur dänisch-schwedischen Øresundregion gehörenden Österlen nicht nur als ebenso
|
||
In Schweden spielen sich die meisten Konzerte als Open Air-Veranstaltungen unter freiem Himmel ab. Für Feriengäste in Schweden stellt sich die naturschöne Landschaft oftmals als traumhafte Kulisse dar. Neben Musik-Festivals unterschiedlicher Genres können
|
||
![]()
Musik-Festivals sind in Skandinavien sehr beliebt. Nicht wenige Schweden-Urlauber planen ihre Ferien nach den Terminen der großen Festivals. Besonders im Sommer hat Schweden für seine Feriengäste tausende Konzerte der verschienensten Musirichtungen zu bie
|
||
![]()
) Die drei größten schwedischen Städte Stockholm, Göteborg und Malmö veranstalten in diesem Sommer ihre Festival-Highlights nahezu zeitgleich. Dadurch sollen Schweden-Besucher die Gelegenheit erhalten, während ihres Aufenthalts so viele kulturelle Höhepun
|
||
![]()
Für viele Schweden-Urlauber, die per Fähre nach Skandinavien reisen, ist die südschwedische Stadt Malmö erste Station in ihrem Urlaubsland. Die Kulturregion Malmö - Lund bezieht auch die dänische Hauptstadt Kopenhagen auf der Ostsee-Insel Seeland mit ein.
|
Folgen auf Facebook oder Google+