(vs) Eine Ballonfahrt gehört ohnehin zu den schönsten Abenteuern zwischen Himmel und der Erde in Schweden. Wie bezaubernd muss es sein, in luftiger Höhe über die verschneiten Winterlandschaften Schwedisch-Lapplands zu fahren! Klare Luft, absolute Stille und ein sagenhafter Panoramablick über Lapplands weiße, weite Fjäll-Landschaft. Im Februar 2011 kommen Heißluftballons aus ganz Europa im schwedischen Gällivare zusammen, um in absoluter Stille über die unberührte, bizarre Schneelandschaft zu gleiten und das Gefühl von Abenteuer und Freiheit zu erleben. Allein aus Deutschland haben sich bislang drei Teams angemeldet, die unter arktischen Bedingungen bei Temperaturen von -20° bis -30° Celsius Neues zu entdecken (Ferienhaus Lappland).
Das Motto “Be part of the team!" ist nicht zufällig gewählt, sondern lädt auch alle bisher Unkundigen ein, in den Korb zu steigen und die Vogelperspektive einzunehmen. Während der Fahrt steigen die Ballons in eine Höhe von bis zu 800 m auf und gleiten je nach Windstärke mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h 1-2 Stunden über die wunderschöne, friedliche Landschaft dahin. Kleiden Sie sich sportlich bequem und vergessen Sie nicht Ihre Kamera.
Am Wochenende findet nach Einbruch der Dunkelheit das große "Night Glow" statt, bei dem die Ballons durch das Einströmen der Heißluft immer wieder in wunderschönem Licht aufleuchten. Untermalt wird dies mit einer speziellen Musikkomposition. In der nördlichsten Region Europas Lappland sind die sommerliche Mitternachtssonne und die winterlichen Polarlichter am intensivsten zu erleben. Laponia ist die größte zusammenhängende Wildnis Europas mit wildlebenden Rentieren, sauberer Luft, verzaubernden Nordlichtern, einem majestätischem Gebirge und einzigartiger Natur. Im Winter verwandelt sich die Region in eines der schönsten Skigebiete. Traumhafte Pisten unter tiefblauem Himmel ermöglichen Abfahrten im Tief- und Pulverschnee vor atemberaubender Kulisse.
Text: VisitSweden
Datum: 24.01.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare