Das Urlaubsland Schweden begeht im Oktober 2010 ein ganz besonderes Jubiläum. Am 20. Oktober 1810 reiste der französische Adlige Jean Baptiste Bernadotte ins Königreich Schweden ein, um hier eine neue Dynastie zu gründen. Alle folgenden schwedischen Könige gehören zur Familie der Bernadotte. Dieser Schritt war nötig geworden, nachdem das schwedische Königsgeschlecht Holstein-Gottorp nach König Karl XIII. ohne Thronfolger blieb. Zu diesem Anlass finden das ganze Jahr über besondere Veranstaltungen in Schweden (Ferienhaus Schweden) statt. Am Ehrentag selbst wird vor allem in der schwedischen Metropole Helsingborg gefeiert. Eine Ausstellung in Helsingborg beleuchtet zudem das Königsgeschlecht der Bernadotte genauer.
(Helsingborg) Am 20. Oktober 2010 ist es genau 200 Jahre her, seit der erste Bernadotte seinen Fuß auf schwedischen Boden setzte. Als Kronprinz Karl Johan betrat der einstige Franzose Jean Baptiste Bernadotte am 20. Oktober 1810 in Helsingborg seine neue Heimat und damit sein künftiges Königreich, in dem er die heutige Bernadotte-Dynastie begründete. Um dieses historische Ereignis gebührend zu würdigen, werden Mitglieder der schwedischen Königsfamilie an diesem Tag im Kulturhaus Dunkers in Helsingborg die Ausstellung „Die Kunst, König zu werden“ (Konsten att bli kung) einweihen. Dabei handelt es sich um eine kulturhistorische Rahmengeschichte, welche die Landung des künftigen Königs Karl XIV Johan im lokalen, nationalen und europäischen Zusammenhang beleuchtet: Was sagten die Leute auf der Straße? Wie ist es dem für die Schweden unbekannten Franzosen gelungen, König von Schweden zu werden und den Respekt und das Vertrauen seiner neuen Untertanen zu erlangen? Und welche Auswirkungen hatte die Wahl des neuen Kronprinzen in Schweden und Europa? Nach der offiziellen Einweihung der Ausstellung wird diese vom 21. Oktober 2010 bis zum 1. Mai 2011 im Kulturhaus Dunkers in Helsingborg zu sehen sein. Der Eintritt ist für Jugendliche bis 18 Jahren frei, Erwachsene zahlen 70 SEK (ca. 7,60 Euro) für den Besuch sämtlicher Ausstellungen im Kulturhaus. Führungen, die im Voraus telefonisch unter +46 42 107392 reserviert werden sollten, sind im Preis inbegriffen.
Wer Helsingborg am Jubiläumstag selbst bereist, kann außerdem nicht nur die Vernissage besuchen, sondern auch an verschiedenen Jubiläumsfeierlichkeiten in der Stadt teilnehmen. So findet um 13:00 Uhr im Hafen am Helsingörskai eine Landungszeremonie statt mit der Königlichen Familie statt, gefolgt von verschiedenen Programmpunkten im Laufe des Tages. Auch an anderen Plätzen der Stadt wird am 20. Oktober 2010 kräftig gefeiert, beispielsweise im Schloss Sofiero sowie auf verschiedenen Straßen und Plätzen der Innenstadt. Eine genaue Übersicht gibt die lokale Touristeninformation, die sich ebenfalls im Kulturhaus Dunkers befindet. Erwartet werden am Jubiläumstag in Helsingborg folgende königliche Hoheiten: S.M. König Carl XVI Gustaf, I.M. Königin Silvia, I.K.H. Kronprinzessin Victoria, S.K.H. Prinz Carl Philip sowie I.M. Königin Margrethe II von Dänemark.
Text: VisitSweden
Datum: 28.09.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare