Die schwedische Ostsee-Insel Gotland gehörte zu den Lieblingsschauplätzen des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman, an den auf Gotland jedes Jahr die Bergman-Woche erinnert. Das ist nicht verwunderlich, bietet doch die naturschöne und abwechslungsreiche Landschaft der Insel Gotland den passenden Rahmen für diverse Aufnahmesituationen. Auch Feriengäste, die ihren urlaub auf der Insel Gotland verbringen, wissen die Naturschönheiten Gotlands zu schätzen. Sie nehmen die Anreise per Autofähre oder Flugzeug gern in Kauf, um sich auf Gotland ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen zu suchen oder in das aufregende Kulturleben einzutauchen. Bergman-Fans, die vom 29. Juni bis 04. Juli 2010 die Veranstaltungen im Rahmen der Bergman-Woche live miterleben möchten, sollten schnell ihr Ferienhaus Gotland buchen.
(Hamburg)Vom 29. Juni bis 4. Juli 2010 wird die schwedische Ostseeinsel Gotland wieder das Reiseziel schlechthin für Ingmar Bergman-Fans sein. Denn während der so genannten Bergman-Woche dreht sich hier sechs Tage lang alles um das Werk des schwedischen Regisseurs, der sieben seiner Filme auf Gotland gedreht hat.
Unter dem Motto „Dunkle Tage und helle Nächte“ beschäftigt sich die diesjährige Bergman-Woche vor allem mit den Kontrasten in Bergmans Arbeit: Helle Sommernächte und unterhaltsame Komödien stehen konträr zu den Dämonen und dem Bösen in beispielsweise „Die Stunde des Wolfs“ oder „Passion“. Rund um dieses Thema stehen Filme, Rauktheater, Vorträge, Seminare und Diskussionsrunden sowie nicht zuletzt Ausflüge zu verschiedenen Schauplätzen der Bergman-Filme auf Fårö auf dem Programm.
Namhafte Gäste der Film- und Theaterbranche werden beispielsweise Jon Fosse, Liv Ullmann, Ariane Mnouchkine, Gösta Ekman, Anna Asp und Johan Kling sein sowie Lena Endre, Yvonne Lombard, Pia Johansson, Leif Zern, Paisley Livingston und Leif Furhammar. Das vollständige Programm der Bergman-Woche kann unter www.bergmancenter.se eingesehen werden. Hier steht auch eine Online-Buchungsfunktion für die einzelnen Veranstaltungen zur Verfügung.
Text: VisitSweden
Foto: www.imagebank.sweden.se © Peter Grant
Datum: 20.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare