Schweden-Urlauber, die die Hauptstadt ihres Ferienziels – Stockholm - aus der Luft erleben, können sich meist gar nicht sattsehen. Das Stadtgebiet Stockholms erstreckt sich über viele kleine und größere Inseln, die im Mälarsee liegen. Der Mälarsee hat direkten Zugang zur Ostsee und bietet ideale Bedingungen für Wassersport jeglicher Art. Angefangen vom Baden und Schwimmen, über Wasserski, Kajak und Kanu fahren bis hin zum Segeln finden jeder wasserbegeisterte Feriengast in Stockholm eine interessante Freizeitbeschäftigung.
Bei Stockholmern sehr beliebt ist eine Ausflugsfahrt mit Picknick auf die Schären. Schären sind kleine Inseln im Strom, meist unbewachsen oder nur spärlich mit Büschen bestückt. Oft erkennen die Ausflügler die zeitweise Besiedlung des Inselchens lediglich am kleinen Boot, das vertäut im Wasser treibt. Viele Schweden haben allerdings auch ihre Sommerhäuser auf den Schäreninseln oder wohnen sogar das ganze Jahr über dort.
Hamburg) Seit der Sommersaison 2009 ist der Stockholmer Schärengarten um eine Attraktion reicher: Denn nun gibt es in einer Bucht der kleinen Insel Nåttarö einen richtigen Schnorchel-Pfad. Abtauchen und Staunen lautet die Devise des etwa 250 Meter langen Unterwasserwegs, der sowohl über felsigen als auch sandigen Untergrund führt.
In ca. 1,50 Meter Tiefe informieren hier Schilder über die spezielle Unterwasserwelt der Ostsee und erklären dem Schnorchler, was er gerade sieht – angefangen bei Fischen und Pflanzen über Kleintiere bis hin zu einem Schiffswrack. Auch wenn die Wassertemperatur der Ostsee zurzeit noch etwas kühl ist, können sich Hartgesottene durchaus eine Weile auf dem Schnorchel-Pfad vergnügen. Ausgestattet mit einem Neoprenanzug lässt es sich sogar stundenlang gut im Wasser aushalten.
Die Insel Nåttarö befindet sich im Süden des Stockholmer Schärengartens, etwa eine halbstündige Bootsfahrt von Nynäshamn entfernt. Die unter Naturschutz stehende Insel war bei den Stockholmern bereits in der Vergangenheit wegen ihrer abwechslungsreichen Natur und ihren schönen Stränden beliebt. Entsprechend gibt es hier auch verschiedene Stockholmer Hotels und andere Übernachtungsmöglichkeiten sowie einen Gästehafen für Segler und Motorbootsfreunde. Die Reederei Waxholmsbolaget bietet im Sommer mehrmals täglich Fahrten von Nynäshamn nach Nåttarö an. Der Hafen in Nynäshamn ist ab dem Stockholmer Hauptbahnhof in rund einer Stunde mit dem Regionalverkehrszug erreichbar.
Text: Rainer Höll / VisitSweden
Datum: 06.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare