Diese drei Provinzen, gleichzeitig historische Landschaften, bilden das eigentliche Südschweden. Gemeinsam ist allen dreien die frühere Zugehörigkeit zu Dänemark (bis 1658), spürbar im Dialekt, weniger in der Mentalität. Die allermeisten deutschen Besucher Schwedens reisen über den Süden des Landes ein, ein immer größerer Teil verbleibt auch hier, um in reizvoller Landschaft, aber unweit städtischer Zentren, seinen Urlaub zu verleben.
Die lange Küstenlinie von Skåne, Halland und Blekinge reicht vom Kattegat südlich Göteborgs im Norden über den Öresund zwischen Schweden und der dänischen Insel Seeland, die Hanö-Bucht in der Ostsee bis zum Schärengarten von Karlskrona. Die Küsten von Halland und Skåne sind überwiegend durch Sand- oder Grünstrand gekennzeichnet, denn sie liegen südwestlich der Grenze der felsigen Region in Skandinavien und ähneln in ihrer Geographie stark den Küsten der südlichen Ostsee.
Mit den Fährhäfen Trelleborg und Ystad, seit 2000 auch mit der Öresundbrücke von Kopenhagen nach Malmö, ist Skåne das Eingangstor Schwedens vom „Kontinent“ her, wie die Schweden das übrige Europa bezeichnen. Skåne ist die nach Stockholm am dichtesten besiedelte Region des Landes und gleichzeitig reich an touristischen Attraktionen. Båstad an der Laholm-Bucht gilt als das schwedische Tennis-Mekka, jährlicher Veranstaltungsort der Swedish Open. Unbestrittenes Zentrum von Skåne ist Malmö, drittgrößte Stadt Schwedens. Der gesamte Bereich der schwedischen Ostseeküste von Trelleborg über Ystad, Simrishamn bis Åhus ist mit unterschiedlicher Dichte touristisch geprägt. Skåne mit seiner langgestreckten Ostseeküste gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Schweden mit Hotels, Ferienhäusern, Campingplätzen und unzähligen Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung.
Wichtigste Städte in Halland sind Varberg mit bekannter historischer Festung und Fährhafen nach Dänemark, Falkenberg, die Provinzhauptstadt Halmstad sowie Laholm. Der Strand an der Laholm-Bucht wird wegen seiner Qualität und Beliebtheit auch als die schwedische Riviera bezeichnet. Besonders für Aktivurlauber ist Halland eine gute Adresse. Zu den besten Surfrevieren in ganz Schweden gehört die Bucht Apelviken bei Varberg. Ein Küstenradweg vom Höhenzug Hallandsås im Süden bis Kungsbacka im Norden ist ebenso ausgewiesen wie ein Reitweg durch die gesamte Provinz und Kanustrecken in kleinen Flüssen und Seen. Sogar mitten in den Städten Laholm und Falkenberg kann jedermann die Angel - meist erfolgreich - nach Lachsen auswerfen.
In Blekinge, auch als Garten Schwedens bezeichnet, beginnt die Felsenküste der Ostsee, die sich bis nach Nordschweden erstreckt und eine wesentliche Faszination des Urlaubs in Schweden ausmacht. Die Städte Sölvesborg, Karlshamn, Ronneby und Karlskrona ziehen sich entlang der Küste mit dem vorgelagerten Schärengarten aus meist bewaldeten kleinen Felseninseln. Erst 1680 mitten in den Schären gegründet, entwickelte sich Karlskrona zum noch heute größten Marinestandort Schwedens. Ein „Ableger“ dieser Tradition ist das äußerst reichhaltige Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Zahlreiche Kanuausleihstationen sind Ausgangspunkt für unvergessliche küstennahe Touren mit Seekajaks.
Foto: skane.com © Lasse Davidsson Business Region Skåne
![]()
Mit 260.000 Einwohnern ist Malmö, die Stadt am Öresund, die drittgrößte Stadt Schwedens. Durch ihre Lage an einer der...
|
||
![]()
Lund ist eine südschwedische Stadt nahe der Ostsee, etwa 17 Kilometer nordöstlich von Malmö, die als Ziel einer Kulturreise ganz...
|
||
![]()
Für viele deutsche Urlauber ist der Fährhafen von Trelleborg das Einfahrtstor nach Schweden, ob aus Travemünde, Rostock oder...
|
||
![]()
Urlaub in Ystad in Schweden bedeutet, zwischen den Welten der Literatur und einer gewissen Art von Fernweh zu träumen und sich in den Gassen...
|
||
![]()
Die Stadt Kristianstad in der Provinz Skåne bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, hier an der Ostküste in Südschweden...
|
||
![]()
Die Geschichte der südschwedischen Stadt Karlskrona in der Provinz Blekinge ist eng mit der schwedischen Marine verbunden. Von Karlskrona...
|
||
![]()
Beschaulich, zierlich, klein und dennoch prall gefüllt mit Aktivurlaub in Schweden - das ist Landskrona an der Westküste Schwedens. Dank...
|
||
![]()
An der Westküste Schwedens gelegen ist Helsingborg eine nur selten im Nebel versinkende Stadt. Die perfekte Lage an der schmalsten Stelle...
|
||
![]()
Die Stadt Ängelholm im Nordwesten der Region Skåne gilt als Zentrum der beliebten Badebucht Skälderviken mit langen...
|
||
![]()
Die Stadt unweit der gleichnamigen Bucht liegt in der schwedischen Provinz Halland. Laholm ist eine der ältesten Städte Schwedens und...
|
||
![]()
Hauptstadt der schwedischen Provinz Halland und gleichzeitig ein gern gewählter Urlaubsort - das ist Halmstad an der Westküste...
|
||
![]()
Falkenberg ist eine kleine Stadt an der Westküste Schwedens, in der sich Urlaub in Schweden wie zuhause anfühlt. Falkenberg in der...
|
||
![]()
International weniger bekannt als andere schwedische Städte, hat es die Stadt Varberg an der Westküste jedoch in sich. Dominiert wird...
|
||
![]()
Im südlichen Teil des Schärengebietes an der schwedischen Westküste liegt die Stadt Kungsbacka, nur 20 Kilometer südlich von...
|
Folgen auf Facebook oder Google+