Der gesamte Südosten Schwedens mit der Küste der mittleren Ostsee wird von der Landschaft Småland sowie den großen Ostseeinseln Öland und Gotland bestimmt.
Während Öland sich in nur wenigen Kilometern Entfernung parallel zur Küste erstreckt und bei Kalmar durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist, liegt Gotland etwa 100 Kilometer vom schwedischen Festland entfernt.
Småland ist eine der abwechslungsreichsten landschaftlichen Regionen Schwedens. Das waldreiche und bergige Hochland im Süden der Region mit bis zu 300 Metern Höhe zählt sogar zu den Wintersportgebieten in Schweden. Nur wenige Kilometer von der Ostseeküste entfernt erstrecken sich zahlreiche meist kleine und naturbelassene Binnengewässer. Die meisten der zahlreichen Ferienhäuser in Småland sind im Privatbesitz und in den weitläufigen Waldgebieten verstreut. Wer einen wirklich typischen schwedischen Ferienhausurlaub verleben möchte, muss das unbedingt einmal in Småland getan haben.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele für den Ferienhausurlauber in Småland ist das sogenannte schwedische „Glasreich“. Es umfasst zahlreiche Glashütten, die jeweils einen eigenen Stil vertreten Einige von ihnen, wie Orrefors oder Kosta Boda haben einen internationalen Ruf.
Blickfang in der Provinzhauptstadt Kalmar ist das Schloss, welches aus der Zeit des schwedischen Reichsgründers Gustav Wasa stammt. In Kalmar beginnt auch die sechs Kilometer lange Brücke zur Insel Öland über den Kalmarsund. Öland ist – typisch für Ostseeinseln – eines der sonnenreichsten Gebiete Schwedens und erstreckt sich von Nord nach Süd über 137 Kilometer, die Breite beträgt nur maximal 16 Kilometer.
Die Insel Gotland bildet eine eigene Provinz und zeichnet sich durch besondere landschaftliche Prägung aus. Auf der Insel konnten 8000 Jahre alte Siedlungsreste entdeckt werden, sie gilt außerdem als Namensgeber und Ursprung der Goten, eines germanischen Stammes, der von hier aus während der Völkerwanderung durch ganz Europa gezogen ist. Nicht zufällig sind deshalb überdurchschnittlich viele Bodendenkmale aus der Vorzeit auf Gotland erhalten geblieben. Die Insel Gotland ist eines der beliebtesten schwedischen Urlaubsziele an der Ostsee. Ähnlich wie auf Öland bewirken der Kalkboden und die Niederschlagsarmut eine spärliche Vegetation. Stein- und Sandstrände geben der Küste Gotlands ein einzigartiges Gepräge.
Foto: © Ölands Turist AB/olandsturist.se
Die Stadt Kalmar liegt am Kalmarsund, der das schwedische Festland von der Insel Öland trennt. Kalmar gehört zu den...
|
||
![]()
Nach dem „Auftauchen“ der Insel Öland aus der Ostsee vor etwa 7.000 Jahren wurde sie sofort besiedelt, zahlreiche Spuren der...
|
||
![]()
Die Hauptstadt der småländischen Provinz Kronobergs län ist eine der traditonsreichsten schwedischen Städte. Växjö...
|
||
![]()
Värnamo ist eine Kleinstadt in der småländischen Provinz Jönköpings län, südlich der Provinzhauptstadt...
|
||
![]()
Die exponierte Lage am Südende des Vättersees macht die Stadt Jönköping zu einem beliebten Ziel für den Schwedenurlaub....
|
||
![]()
Ein Industriestädtchen an der Ostsee und dennoch zugleich einer der schönsten Urlaubsorte an der Ostküste in Schweden – das...
|
||
![]()
Västervik liegt an der schwedischen Ostseeküste im Norden der Landschaft Småland. Die Kleinstadt besticht nicht in erster Linie...
|
||
![]()
Die Kleinstadt mitten in der småländischen Wildnis, etwa 60 Kilometer von der Ostseeküste bei Västervik entfernt, ist mit...
|
||
![]()
Die Insel Gotland ist eine der größten Inseln der Ostsee. Sie liegt mitten in der Ostsee, etwa 100 Kilometer vom schwedischen und etwa...
|
Folgen auf Facebook oder Google+