Im südlichen Teil des Schärengebietes an der schwedischen Westküste liegt die Stadt Kungsbacka, nur 20 Kilometer südlich von Göteborg. Die Stadt wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach einem Stadtbrand völlig neu errichtet und ist vom damaligen Baustil geprägt.
In der landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich viele der für Schweden typischen Landschaftsformen. Als nördlichste Kommune der Provinz Halland ist Kungsbacka vor allem mit diesem abwechslunsgreichen Hinterland ein Anziehungspunkt für Gäste und Touristen. In das Kattegat, den nördlichsten Teil der Ostsee, erstreckt sich südwestlich von Kungsbacka die Halbinsel Onsala. Allein hier befinden sich mehrere Naturschutzgebiete. Eines der Ausflugsziele ist der kleine Fischerhafen Gottskär, der auch über einen Badestrand, Freizeithafen und eine Tauchbasis verfügt. Den ältesten Doppelleuchtturm der Welt auf der kleinen Insel Nidingen erreicht man nach nur einer Stunde Bootsfahrt. An der Nordwestseite der Halbinsel Onsala laden die Sportboothäfen von Lerkil, Kullavik und Vallda-Sandö die Freizeitkapitäne zu einem Zwischenstopp ein.
Im Küstenhinterland westlich von Kungsbacka warten einzigartige Sehenswürdigkeiten, die von der Natur geprägt sind, auf den Besuch. Fjärås Bräcka ist ein markanter, in der ursprünglichen Form und scharfer Abgrenzung erhaltener Moränenrücken, der von frühzeitlichen Gräberfeldern umgeben ist.
Die einzige in Schweden original erhaltene Bauernsiedlung aus dem 16. und 17. Jahrhundert stellt das Dorf Äskhult dar, welches seit Beginn des 19. Jahrhunderts keinerlei Veränderungen erfahren hat. Faszinierend wie ein Zeitreise ist der Anblick der vier an ihrem ursprünglichen Standort erhaltenen Holzhäuser, die niemals Farbe gesehen haben. Äcker und Weiden sind genauso gestaltet, wie sie von den Bauern früher bewirtschaftet worden sind.
Wie aus einer völlig anderen Welt dagegen erscheint dem Besucher das Schloss Tjolöholm. Es liegt auf einer Halbinsel direkt an der Küste und wurde um 1900 im englischen Tudorstil errichtet. Ein Kutschenmuseum und eine Oldtimerausstellung, aber auch Reitwettbewerbe, Weihnachtsmarkt und Mittsommerfest locken zahlreiche Besucher in das neu renovierte Schloss und den umgebenden weitläufigen Schlosspark, zu dem auch ein Badestrand gehört.
Kungsbacka im südlichen Umfeld von Göteborg bietet zahlreiche Ausflugsziele und eine breite Palette von Unterkünften, von Hotels über Campingplätze und Jugendherbergen bis zu Ferienhäusern.
Foto: © nordlicht verlag
Folgen auf Facebook oder Google+