Die Stadt Ängelholm im Nordwesten der Region Skåne gilt als Zentrum der beliebten Badebucht Skälderviken mit langen Sandstränden. Sand war schon immer das Problem der Stadt, die ursprünglich näher am Wasser lag und vor den Wanderdünen flüchten musste, sie wurde landeinwärts neu errichtet und zum Schutz vor dem Sand ein Wald angelegt. Im Stadtgebiet mündet der Fluss Rönne å, ein beliebtes Fanggebiet für Lachse. Als bekannteste Sehenswürdigkeit in Ängelholm gilt das Schwedische Eisenbahnmuseum. In einem alten Lokschuppen untergebracht, informiert es auf 2000 qm Ausstellungsfläche über die Geschichte der schwedischen Eisenbahn, vom Bau der Bahnlinien über den laufenden Betrieb bis hin zu verschiedenen Modellbahnen. Hier steht auch der älteste erhaltene Eisenbahnwagen aus der schwedischen Bergbauregion Bergslagen. Faszinierend für die vielen künftigen Lokführer unter den Urlaubern ist vor allem der Fahrstandsimulator einer Lok.
Eine andere Art der Fortbewegung wird im Flugmuseum gezeigt, welches an die 70-jährige Tradition des Fliegerhorstes erinnern soll, der bis 2003 bestand. Zahlreiche historische Gebäude sind im Stadtzentrum erhalten. Im Rathaus von 1775 befindet sich heute die Touristinformation, im ältesten Gefängnis des Landes kann heute das Handwerksmuseum besucht werden.
Die Bucht Skälderviken trennt die wildromantische Halbinsel Kullen von der Bjäre-Halbinsel. Mit ihren Sandstränden ist sie ein Anziehungspunkt für Familienurlaub. Aktivurlaub wird in ganz Schweden groß geschrieben. Möglichkeiten dazu finden sich im Umkreis von Ängelholm in Gestalt von ausgeschilderten Wegen für Radler und Wanderer. Yachthäfen für Freizeitskipper befinden sich in der Bucht Skälderviken bei Vejbystrand mit 50 Liegeplätzen und im Ort Skälderviken mit etwa 500 Plätzen.
Rings um Ängelholm stehen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für Touristen zur Verfügung, darunter Ferienhäuser, Campingplätze, eine Jugendherberge sowie Hotels. Urlaub in und um Ängelholm bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten der Erholung.
Sie können in Ängelholm Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Dcastor
Folgen auf Facebook oder Google+