Das Urlaubsland Schweden übt für viele Feriengäste eine besondere Faszination aus. Die Zahl der ausländischen Touristen in Schweden steigt seit Jahren – und es muss Gründe haben, warum es so viele Urlauber in den Ferien nach Schweden zieht.
Schweden bietet gerade für anspruchsvolle Urlauber eine breite Palette von Angeboten. Das beginnt mit der einzigartigen Natur, einer Mischung aus Wald, Wasser und Felsen. Sprichwörtlich ist das einsame Ferienhaus mitten im Wald an einem kleinen See mit Bootsanleger, natürlich in der typischen, ursprünglich aus dem Kupfererz stammenden roten Farbe, dem Falun-Rot. Schweden gilt neben Dänemark als das klassische Ferienhaus-Land.
Wasser gibt es reichlich, an den langen Küsten der Ostsee oder der „Westsee“, wie das Skagerrak in Schweden auch bezeichnet wird. Ausgedehnte Schärengebiete - kleine Felseninseln mit oder ohne Bewuchs - an der schwedischen Ostküste und Westküste sind eine Besonderheit Schwedens und Finnlands. Dazu kommen zahllose Seen, von denen der Vänersee mit über 5.500 qkm immerhin der drittgrößte Europas ist, auch Vättersee und Mälaren gehören zu Europas Top Ten. Beste Voraussetzungen also für einen Aktiv-Urlaub mit Wassersport, ob Segeln, Yachting, Kanu fahren oder schlichtes Angeln. Und letzteres auch im Winter. Eisangeln ist in Schweden außerordentlich populär, ebenso wie Schlittschuhlaufen, das mit Augenzwinkern ebenfalls zum Wassersport gezählt werden kann.
Einen großen Aufschwung erfuhr in den vergangenen Jahren der Städtetourismus in Schweden. Die Hauptstadt Stockholm an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, auch als Venedig des Nordens bezeichnet, vereint in sich nicht nur alle schwedischen Landschaftstypen, sondern lässt durch ihre wirkliche Nähe zur Natur kaum den Charakter einer Großstadt erkennen. Stockholm ist auch ein beliebter Anlaufpunkt für Ostseekreuzfahrten.
Das westschwedische Pendant ist die zweitgrößte Stadt Göteborg, erst im 17. Jahrhundert als Gegengewicht zu Stockholm gegründet. Vor und nördlich der Stadt bis nach Norwegen erstreckt sich das wohl schönste Urlaubsgebiet Schwedens, die felsenreiche Schärenküste von Bohuslän.
Malmö im Süden profitiert von der in Jahre 2000 fertig gestellten Öresundbrücke zur dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die beiderseits dieser Ostsee-Meerenge gelegene Öresundregion entwickelt sich immer mehr zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Schweden ist vor allem ein Ziel für anspruchsvolle Urlauber aus Deutschland, die vom Hotel, dem Ferienhaus oder dem Campingplatz aus nicht nur mit Wassersport, Wandern, Golf oder purem Naturgenuss ihren Urlaub verbringen wollen, sondern auch die zahlreichen gut erschlossenen historischen Denkmäler Schwedens besuchen. Diese reichen vom einfachen Hügelgrab bis zum ehemaligen Kriegsschiff Vasa, das in einem eigenen Museum in Stockholm als international wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ganz Schwedens präsentiert wird.
Schweden ist ein ideales Urlaubsziel für Feriengäste, die einen naturnahen und ruhigen Urlaub verbringen möchten. Schweden hat für jede Altergruppe und Interessenlage etwas zu bieten. Singles und junge Touristen finden genauso passende Urlaubsangebote wie Senioren und Familien mit kleinen Kindern und Jugendlichen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ferienhäuser Schweden
Urlaub in Schweden ist Synonym für Ferienhaus in weiter Natur, mit viel Wasser, Wald und Fels. Urlaub in Schweden, das ist die Westküste als Paradies für Segler, Surfer und Kanuten, das ist die Ostseeküste mit den Inseln Öland (Ferienhäuser Öland) und Gotland. Urlaub in Schweden, das ist auch Wintersport im Norden, in Falun oder Åre. Urlaub in Schweden ist pure Natur.
Schweden Westküste
Für Ferienhaus-Urlaub in Schweden sehr beliebt sind die Schären, kleine, den Küsten vorgelagerte Inseln. Vor der Westküste nördlich von Göteborg (Hotel Göteborg) sind sie meist unbewachsen. Einige der bekanntesten Badeorte an der Westküste sind Marstrand, Lysekil (Ferienhäuser Lysekil) und Strömstad. In den Hotels und Ferienhäusern sind Segler, Surfer und Kanuten zuhause.
Schweden-Metropole Stockholm
Stockholm ist nicht nur die mit Abstand größte Stadt Schwedens, sondern auch eine der schönsten in ganz Europa. Städteurlaub in Stockholm wird immer begehrter, Hotels in Stockholm sind gut gebucht, die naturbelassene Umgebung und die historische Altstadt prägen das „Venedig des Nordens“, welches sich auf 14 Inseln im Mälar-See erstreckt.
Uppsala
Die mittelschwedische Stadt Uppsala ist bekannt durch den Dom und die älteste schwedische Universität. Uppsala ist schwedische Geschichte pur. Die Stadt mit den zahlreichen Hotels ist das Bindeglied zwischen der Hauptstadtregion und der Provinz Dalarna, wo die schwedische Volkskunst zuhause ist (Hotel Uppsala).
Winterurlaub Schweden
Winterurlaub in Schweden ist vor allem mit den Städtenamen Falun (Ferienhaus Falun) oder Åre verbunden. Hotels und Ferienhäuser laden ein in einige der schönsten naturbelassenen und schneesicheren Gegenden Europas. In zahlreichen schwedischen Städten sind Sportanlagen für Sommer- und Wintersport ausgelegt. Schlittschuhlaufen auf großen Seen oder zwischen den Schären, Skilanglauf durch die Natur, und dabei in der Nähe von Orten – das ist Winterurlaub in Schweden. Einmalig dabei ist das Eishotel in der nordschwedischen Wildnis.
Fotos © Nordlicht verlag, Yanan Li/stockholm.se, Swedish Travel+Tourism Council/Göran Assner/VisitSweden
Folgen auf Facebook oder Google+
Ferienwohnung Netz