Die Insel Gotland ist eine der größten Inseln der Ostsee. Sie liegt mitten in der Ostsee, etwa 100 Kilometer vom schwedischen und etwa 180 Kilometer vom lettischen Ufer entfernt. Nach dem dänischen Seeland ist Gotland die zweitgrößte Ostseeinsel. Hauptort der Insel ist die Stadt Visby mit 20.000 Einwohnern. Sie liegt an der Westküste und ist eine der historisch interessantesten schwedischen Städte überhaupt. Als eine der ersten Städte trat sie der Hanse bei und war der erste Hauptort dieses Städtebundes.
Jedes schwedische Schulkind kennt die Geschichte der Eroberung Visbys und Gotlands durch die Dänen 1361 mit der spektakulären Belagerung der Stadtmauer. 300 Jahre später kam die Insel zurück zu Schweden.
Sehr früh, bereits 1805, wurde die Altstadt von Visby unter Denkmalschutz gestellt, seit 1995 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Ein wichtiges kulturgeschichtliches Denkmal und beliebter Anziehungspunkt für Urlauber und Gäste ist die fast vollständig erhaltene 3,6 Kilometer lange Stadtmauer von Visby. Bei dieser historischen Bedeutung erstaunt es nicht, dass Visby jährlich in der 32. Kalenderwoche Austragungsort der Mittelalterwoche ist, an der Wikingerclubs aus ganz Europa teilnehmen.
Schiffe und Flugzeuge sind die einzigen Verbindungen nach Gotland. Fährverbindungen gehen von Visby nach Nynäshamn und Oskarshamn auf dem Festland, im Sommer auch nach Grankullavik auf Öland. Vom Flughafen Visby führen Fluglinien in verschiedene schwedische Städte, Helsinki, Oslo und im Sommer nach Hamburg.
Die Insel Gotland ist eines der beliebtesten schwedischen Urlaubsziele. Stein- und Sandstrände geben der Küste Gotlands ein einzigartiges Gepräge. Die Kalksteinsäulen, Raukar genannt, finden sich am Strand von Digerhuvud und Langhammar, im Wald bei Lickershamn im Nordwesten, besonders aber auf der kleinen nördlichen Nachbarinsel Fårö (Schafsinsel), die mit Gotland durch eine kostenlose Fähre verbunden ist. Zahlreiche kleine Fischerorte, von denen heute noch 150 existieren, prägen die Küste Gotlands. Rund um die Insel stehen viele Campingplätze für die Urlauber der Insel zur Verfügung, Ferienhäuser zählen auch hier zu den beliebtesten Urlaubsunterkünften.
Sie können auf Gotland Ferienhaus oder Hotel direkt buchen.
Foto: © Peter Grant/VisitSweden
Folgen auf Facebook oder Google+