Reisen nach Schweden, das bedeutet in der Regel eine Fahrt mit der Fähre oder ein Flug mit dem Flugzeug. Nur ein einziger „Landweg“ besteht von der dänischen Halbinsel Jütland über verschiedene imposante Brückenbauwerke nach Malmö. Die Fährüberfahrt wird dabei meist schon als erstes Urlaubserlebnis angesehen. Fährverbindungen bestehen von verschiedenen deutschen Fährhäfen aus. Kiel ist Ausgangshafen in Richtung Göteborg, Travemünde nach Trelleborg, Puttgarden (Fehmarn) und Rostock nach den dänischen Häfen Rødby bzw. Gedser und von dort über die Brücke nach Malmö, Rostock und Sassnitz verbinden Deutschland mit Trelleborg. Aber auch über die Nachbarländer Dänemark und Polen gelangt man per Fähre nach Schweden. Vom dänischen Grenå nach Varberg, von Fredrikshavn nach Göteborg, vom polnischen Świnoujście (Swinemünde) nach Ystad und von Gdańsk (Danzig) nach Nynäshamn.
Der Flugverkehr nach Schweden verläuft meist über den Flughafen Stockholm-Arlanda, aber auch Skavsta bei Nyköping, Malmö-Sturup oder Göteborg-Landvetter sind Anflugsziele für Linienflüge aus Deutschland. Nicht zu unterschätzen ist die eigene Anreise per Boot über die Ostsee.
Foto: © Sven L. / Pixelio.de
![]()
Für Urlauber, die mit eigenem Fahrzeug aus Richtung Deutschland nach Norwegen wollen, bietet die norwegische Reederei Fjordline den schnellsten Weg.
|
||
![]()
Die dänische Reederei mit Hauptsitz in Kopenhagen wurde 1866 gegründet und ist eines der ältesten und erfolgreichsten dänischen Unternehmen. Heute unterhält die DFDS schwerpunktmäßig Fährdienste in Nord- und Ostsee und insbesondere vom kontinentalen Europa sowie Skandinavien nach Großbritannien.
|
||
![]() Reiseliteratur aus dem Michael Müller Verlag
Wenn bei uns eine Reise ansteht und zur Vorbereitung und Begleitung noch Infomaterial fehlt, geht unser Blick stets zuerst Richtung Portfolio des Michael Müller Verlages. Selbstverständlich haben auch andere Reisebuchverlage aktuellen Lesestoff zu bieten und bei uns persönlich spielt ganz gewiss die Gewohnheit eine Rolle - aber kurzum: Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag haben uns immer gut begleitet und geleitet.
|
||
![]() Bildbände aus dem Kunth Verlag
Der Kunth Verlag ist bekannt für seine ausdrucksstarken Bildbände. Die stets großformatigen Bücher laden bereits lange vor dem Urlaubsstart dazu ein, sich mit den Natur- und Kulturschönheiten der Feriendestination zu beschäftigen. Das passende Kartenmaterial ergänzt das Portfolio.
|
Folgen auf Facebook oder Google+