Östergötland, die Region südlich von Stockholm, weist zahlreiche beliebte Ausflugsziele auf. Sie reichen vom Götakanal und seinen Schleusen zwischen Ostsee und Vättersee über das Schloss und Kloster Vadstena bis hin zur aufstrebenden Provinzhauptstadt Linköping mit Dom, Universität und dem schwedischen Luftwaffenmuseum. Auch die Ostseeküste darf nicht fehlen, denn der Schärengarten vor Valdemarsvik ist eine Perle an der schwedischen Ostküste. Mit dem Tierpark Kolmården bei Norrköping wartet der größte Zoo Nordeuropas auf seine jährlich tausenden Besucher.
Beim Stichwort schwedische Glaskunst denken viele deutsche Touristen zuerst an das traditionsreiche Glasreich in Småland. Was viele aber nicht wissen: Schwedens zweitälteste noch in Betrieb befindliche Glashütte ist in der Region Östergötland zu Hause. Genauer gesagt in dem kleinen Örtchen Rejmyre in der Gemeinde Finspång, das gerade einmal 900 Einwohner zählt und seit 1810 die Heimat der Glashütte Reijmyre Glasbruk ist. Hier wird noch heute komplett in Handarbeit produziert bzw. mundgeblasen – und das gilt sowohl für formschönes Gebrauchsglas als auch für die künstlerischen Designerstücke. Anlässlich der Hochzeit von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel im Jahr 2010 wurde die Glasserie Felice entwickelt, die traditionelle und moderne Elemente harmonisch vereint. Manche Produktreihen, z.B. die Serie „Slottet“ werden noch heute mit der gleichen Technik gearbeitet, wie im 18. Jahrhundert. Doch nicht nur die Glasbläser und -designer spiegeln die lange Handwerkstradition der Region Östergötland wider. Wer auf der Suche nach handgearbeiteten und ausgefallenen Produkten ist, wird hier auch in Sachen Keramik, Textilien und in puncto lokale Delikatessen fündig. Und natürlich gibt es in Östergötland – gerade einmal 200 km südlich von Stockholm – das ganze Jahr über noch vieles mehr zu erleben. Denn die Landschaft steckt voller abwechslungsreicher Natur für Outdooraktivitäten, zum Baden und zum Entspannen, ob am See, in den Schären oder den tiefen Wäldern. Kulturell Interessierte können zwischen historischen Schlössern, mittelalterlichen Machtzentren, lebendiger Industriegeschichte und spannenden Museen wählen.
visitsweden.de / nordlicht verlag
Foto: © Rejmyre Glasbruk, CC BY-SA 2.0 DE
Datum: 27.02.2017
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare