Es ist schwer, die mittelschwedische Provinz Värmland mit Worten zu beschreiben, sie erschließt sich erst richtig bei einem Besuch. Der Ruf Värmlands als ein Gebiet mit „viel Gegend und wenig Leuten“ stimmt zwar, aber die „Gegend“ ist so vielgestaltig, wie es erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Värmland gehört zu den traditionsreichsten Regionen Schwedens, die Hauptstadt Karlstad liegt sogar näher an Oslo als an Stockholm, direkt an der Europastraße 18. Schwedens längster Fluss, der Klarälv, mündet bei Karlstad in Schwedens größten See, den Vänersee. Auf dem Klarälv wurde noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts Holz geflößt. Charakteristisch sind ebenfalls die schmalen Täler, oft gefüllt mit langgestreckten See wie dem Frykensee. Värmland ist auch die Heimat der Schriftstellerin Selma Lagerlöf, die mit „Nils Holgersson“ eine der international bekanntesten literarischen Figuren schuf.
Värmland grenzt im Westen an Norwegen und ist eine gigantische Naturattraktion. In den endlosen Wäldern glitzern 10.000 Seen. Bei einer Floßfahrt auf dem Klarälv können Sie im wahrsten Sinne des Wortes mit Familie und Freunden Bande knüpfen. Sie bauen mit fachmännischer Unterstützung Ihr eigenes Floß und lassen sich anschließend mit 3 km/h den Fluss hinuntertreiben. Wer sich lieber trockenen Fußes - und ein wenig zivilisierter – fortbewegen will, für den ist die Klarälvsbanan zum Radfahren oder der Klarälvsleden zum Wandern genau das Richtige. Es ist ein 210 km langer Wanderweg, der per pedes oder auf dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. Värmland hat im Hinblick auf Erlebnisse in der Natur jede Menge zu bieten wie z. B. Ski fahren, Wandern, Angeln, Jagen, Elch- und Bibersafaris, Kanu oder Kajak fahren. Dem König des Waldes könne Sie auf einer Elchsafari auf die Spur kommen. Värmland war in den 1980er Jahren die Region, in der sich die ersten Wölfe in Schweden wieder ansiedelten, heute sind sie über fast das ganze Land verbreitet.
Ein Besuch auf dem wunderschönen Gut der berühmten Schriftstellerin Selma Lagerlöf Mårbacka in Sunne gibt Einblick in das Leben der Nobelpreisträgerin von 1909. Fahren Sie im Zeichen der Literatur fort und besuchen Sie das Wohnhaus des schwedischen Nationaldichters Gustaf Fröding im Alsters Herrgård unweit von Karlstad. Für Liebhaber von Mineralien ist die Ausstellung in Långbana zu empfehlen. Dort befinden sich sehr reichhaltige Mineralienvorkommen, deren Vielfalt weltweit einzigartig ist.
Die Hauptstadt Karlstad liegt in einem Delta, in dem sich zwei der größten natürlichen Wasserstraßen Schwedens treffen: der 500 km lange Fluss Klarälv und der gewaltige See Vänern mit seinem Schärengarten aus 22.000 Inseln.
Sie können in Värmland Hotel direkt buchen.
visitsweden.de / nordlicht verlag
Foto: © Per-Erik Tell/imagebank.sweden.se
Datum: 18.06.2015
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare