Die schwedische Provinz Värmland befindet sich im Herzen Schwedens und grenzt an das Nachbarland Norwegen. Die Landschaft ist sprichwörtlich für ausgedehnte Wälder und sanfte Hügel, durchschnitten von wildromantischen Flüssen und meist schmalen langestreckten Seen. Värmland war die letzte Region mit aktivem Holzflößertum in Schweden, die Stämme landeten meist im Vänersee, an dem die Provinzhauptstadt Karlstad liegt. Värmland war auch die erste Region, in der sich in den 1980er Jahren wieder Wölfe ansiedelten, die seitdem fast das gesamte Land für sich erobert haben. Kein Zufall, dass gerade hier die diesjährige Rallye Sweden stattfindet.
Mit der Rally Sweden startet am 9. Februar das zweite von 13 Rennen der Rallye-Weltmeisterschaft 2017. 56 Teilnehmer fahren in der Wettbewerbskategorie, außerdem treten 45 Oldtimer an. Auch der amtierende Weltmeister Sébastien Ogier wird dabei sein, wenn die Autos durch die värmländischen Wälder rasen. Seit 2004 ist der Titel in französischer Hand, auf Platz zwei und drei treffen wir in den vergangenen Jahren regelmäßig Norweger und Finnen. Gastgeberland Schweden war das letzte Mal 1995 auf dem Siegerpodest vertreten. Auch Deutschland hat erst zweimal gewonnen. Im Gegensatz zu Rennen, bei denen sich die Fahrer mehrmals auf der gleichen Rundstrecke messen, jagen die Rallye-Fahrer einzeln bei sogenannten Wertungsprüfungen über verschiedene, teilweise weit voneinander entfernte Strecken. Bei der Rally Sweden führen die Strecken, die sich im Vergleich zum Vorjahr zur Hälfte über neues Terrain wagen, über Eis und Schnee durch den dichten Preiselbeer-Wald von Värmland und das nahe Norwegen. Die erschwerten Bedingungen machen die Rally Sweden zum aufregendsten Rennen der Weltmeisterschaft, die Fahrern und Autoherstellern in Sachen Technik und Talent einiges abverlangt. Weitere Rennen werden neben Europa in Südamerika und Australien ausgetragen, bis Ende November der Gesamtsieger feststeht. In Schweden wird der Wettbewerb von einem Winter-Festival mit Konzerten und Parties begleitet. Die Rally Sweden dauert vom 9. bis zum 12. Februar.
Die Rallye beginnt in Karlstad, die Strecke mit Schnee, Eis und Haarnadelkurven verläuft über Torsby nach Norwegen, zurück ins schwedische Hagfors und endet in Torsby.
visitsweden.de / nordlicht verlag
Foto: © Anders tedeholm / imagebank.sweden.se
Datum: 30.01.2017
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare