Schweden ist ein Land der natürlichen Superlative. Für den Mitteleuropäer sind besonders die weiten naturbelassenen Wälder, die unberührte oft baumlose Wildnis der nordschwedischen Nationalparke, aber auch die spektakulären Küstenformen von großem Reiz. An vielen Stellen der schwedischen Küste, ob an der Westküste oder an der Küste der Ostsee im Norden, bestimmen unzählige kleine Inseln das Bild. Sie werden Schären genannt (nach dem schwedischen Wort skära – schneiden). Während die Stockholmer Schären zu großen Teilen aus baumbewachsenen, zum Teil auch bewohnten Inseln bestehen, sind die Schären vor der schwedischen Nordküste meist blanker Fels. Eine Tour durch dieses reizvolle Gebiet ist nur über das Wasser möglich. Diesem Bedarf an Naturerlebnis entsprechen zahlreiche Anbieter von Kajakreisen.
Während sich so mancher Urlauber gegen 21:30 Uhr schon so langsam auf seine Nachtruhe vorbereitet, geht es beim nordschwedischen Kajakunternehmen Umekajak erst so richtig los: Denn südöstlich der Stadt Umeå werden dann auf der Halbinsel Holmsund die Kajaks für eine geführte Paddeltour der besonderen Art zu Wasser gelassen. Im Licht der sanften Mitternachtssonne gleiten die Boote hinaus in die Welt der Schären, vorbei an kleinen Felsinseln und umgeben von einer ungeahnten Stille. Das außergewöhnliche Abenteuer dauert etwa 3,5 Stunden und wird im Sommer angeboten. Feste Termine gibt es jeweils am Freitagabend, auf Wunsch können aber auch individuelle Zeiten vereinbart werden, sofern mindestens zwei Teilnehmer angemeldet werden. Vorkenntnisse im Paddeln sind nicht erforderlich. Die Tour kann online unter www.visitumea.se oder direkt beim Unternehmen unter www.umekajak.se gebucht werden. Für all jene, die sich lieber tagsüber aufs Wasser begeben möchten, werden hier natürlich auch geführte Tagestouren oder einfach nur Kajaks angeboten.
visitsweden.de / nordlicht verlag
Foto: © Jörgen Wiklund / imagebank.sweden.se
Datum: 31.07.2015
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare