Literatur ist für einen Schweden-Urlaub doppelt wichtig. Zum einen informieren sich Schweden-Urlauber im Vorfeld gern über ihre Ferienregion an der schwedischen Westküste und der Ostsee sowie über die schwedischen Inseln und das weite Land Mittelschwedens, suchen gezielt nach einem passenden Urlaubsort und planen Ausflüge mithilfe von Karten, Freizeitplanern und Reiseführern. Stadtführer geben Auskunft über die Sehenswürdigkeiten und Museen der schwedischen Städte, zum Beispiel über Sehenswertes in der schwedsichen Hauptstadt Stockholm, deren Museen vom Kunstmuseum Moderna Museet bis zum Vasa-Museum mit einem originalen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert reicht. Zum anderen ist aber auch natürlich die Literatur wichtig, die für Entspannung und Kurzweile beim Lesen im Schweden-Urlaub sorgen soll.
Über Schweden gibt es zahlreiche Bücher, Sachbücher, Bildbände, Romane, Kinderbücher und vieles mehr.
![]()
In Zeiten der Reisebeschränkungen gibt es dennoch Wege, sich mit einem Land bekannt zu machen. Sogar zu allen Zeiten gilt, dass die Literatur eines Landes dessen aussagefähiges Spiegelbild darstellt. Diesen Weg zu gehen, empfiehlt jetzt die schwedische Touristikerplattform visitsweden.com mit den folgenden Tipps.
|
||
![]() Das Schweden-Buch aus dem Kunth-Verlag
Der Kunth Verlag ist bekannt für seine ausdrucksstarken Bildbände. Jetzt ist ein neuer über das Land der Schären veröffentlicht worden.
|
Folgen auf Facebook oder Google+