Die vorgelagerte Insel Härnön ist Namensgeber für die Stadt Härnösand an der schwedischen Ostseeküste nördlich von Sundsvall. Härnösand ist Hauptort der schwedischen Provinz Västernorrland und wird vom Fluss Ångermanälv umflossen, der hier in den Bottnischen Meerbusen (Bottenhavet) der Ostsee mündet. Härnösand entwickelte sich nach der Gründung 1585 zu einer der größten Städte Nordschwedens und ist seit 1647 Bischofssitz. Bis heute ist Härnösand eher von Verwaltungen als von Industrie geprägt.
In Härnösand und Umgebung findet der Tourist wie so oft an der Ostseeküste Schwedens weitläufige Sandstrände, felsige Ufer und genügend Wasser zum Segeln, Kanufahren oder Angeln. Das Baden hier auch im kurzen schwedischen Sommer schon zu einer Herausforderung. Dennoch gibt es in und um Härnösand an Ostsee und Binnenseen, bis hin zur nördlich vorgelagerten Insel Hemsö, zahlreiche Sandstrände mit entsprechender Infrastruktur für ein Bad in der Ostsee. Viele davon sind auch für Urlauber mit Handicap geeignet. Campingplätze und Ferienhäuser bieten dazu die nötigen Beherbergungsmöglichkeiten.
Freizeitkapitäne finden mitten im Stadtzentrum von Härnösand mehrere Möglichkeiten zum Anlegen für Segel- und Motorboote. Im Norden der Stadt befindet sich das Murbergmuseum, ein Regionalmuseum für die Landschaft Ångermanland mit dem nach Skansen (Stockholm) zweitgrößten schwedischen Freiluftmuseum aus historischen Gebäuden.
Die ehemalige Festung Hemsö auf der gleichnamigen Insel war lange ein Geheimprojekt und ist heute ein Museum für die Zeit des Kalten Krieges. Seit Beginn der 1950er Jahre entstanden bis zu 40 Meter tiefe Bunker mit atombombensicheren Verteidigungsanlagen, in denen ständig über 300 Wehrpflichtige Dienst taten und bis zu drei Monate ohne Kontakt zur Außenwelt auskommen konnten. Seit 1992 dienen die Anlagen ausschließlich als Museum, alle Anlagen sind jedoch bis heute funktionsbereit.
Mitte der 1990er Jahre wurde die E 4 nördlich von Härnösand durch einen imposanten Brückenneubau verkürzt und einer der schönsten Abschnitte der Ostsee, die Hohe Küste (Höga Kusten) besser erschlossen. Härnösand bietet dem Ostseeurlauber jeglichen Komfort in einer intakten und abwechslungsreichen, maritim geprägten Natur mit Unterkünften für jeden Anspruch, von Hotels über Ferienhäuser bis zu Campingplätzen - und das zu jeder Jahreszeit.
Sie können in Härnösand Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Wikipedia / Blajo
Folgen auf Facebook oder Google+