Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Für Besuche in Sankt Anna gibt es spannende Freizeittipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote für Pauschalreisen verlassen möchte und seine Übernachtung (wie B&B oder Ferienhaus) selbst mietet und auch die eigenen Freizeitangebote zusammenstellt, entdeckt auf www.schweden-netz.de Kontakthinweise zu den Angeboten vor Ort. Attraktionen und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kultururlauber, Aktivurlauber und Individualurlauber runden die Hinweisliste ab. Das Urlaubsziel Östergötland ist wertvoll für die Businessreise, den Privataufenthalt oder einen Besuch der Verwandtschaft.
Günstige Unterkunft und viele Tipps für Sankt Anna, Östergötland
Unterkunft in Sankt Anna: Hotel oder Ferienhaus?
Sankt Anna-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Sankt Anna
Die Unterkunft: Ein Hotel in Sankt Anna buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Benutzen Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen oder Suche für Hotels auf www.schweden-netz.de, um die Auswahl nach ihren Vorgaben zu begrenzen. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Östergötland und Urlaub Söderköping.
Es gibt Hotelangebote direkt vom Hotelanbieter. Buchen Sie günstige Angebote übers Wochenende für ein kuscheliges Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Sankt Anna, Schweden selbst. Bei Verfügbarkeit kann sofort reserviert werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine Kredit-Karte vorausgesetzt. Achtung: Jedes Hotel hat die eigenen Bedingungen für die Buchung.
![]() |
Hotels in Sankt Anna
11 Hotels in Sankt Anna
|
Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie ein Objektangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektangaben aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Kleinanzeige direkt online. www.schweden-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen per E-Mail an die Vermieter.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Entdecken Sie auch Unterkunft-Empfehlungen der Gäste für die Miete der Fewos und Hotelanlagen in Sankt Anna. www.schweden-netz.de freut sich über Ihre förderliche Bewertung oder besser Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Urlaubstipps für Sankt Anna: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Tagesausflüge. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.schweden-netz.de die Events und Aktivitäten. Die Eigner und Tourist-Offices weisen besonders auf ausgesuchte Attraktionen für die Gäste hin.
Urlaubsregion Östergötland: Für Feriengäste liegt Sankt Anna in der Urlaubsregion "Östergötland". In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Reiseziel in Söderköping, Östergötland, Schweden.
Sehenswürdigkeiten Sankt Anna: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hembygdsföreningen Vikingarna Museum (Museum), 11.46 km
* Stegeborgs Hamn (Hafen), 11.84 km
* Stegeborg Castle (Schloss), 12.08 km
* Rönö Hembygdsgård (Museum), 13.53 km
* Gusums Bruksmuseum (Museum), 13.65 km
* Åbäcksholm Hembygdsgård (Museum), 17.82 km
* Kyrkviken (Sehenswürdigkeit), 19.14 km
* Holmtebo Kvarn (Sehenswürdigkeit), 19.16 km
Sankt Anna-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Sankt Anna, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Jämtland und Härjedalen – Natur pur
Die beiden schwedischen Provinzen liegen an der Grenze zu Norwegen und sind vom Gebirge geprägt. Erst seit 1645 gehören sie zu Schweden und haben ihre enge Verbundenheit zu Norwegen behalten. Beiden gemeinsam ist die unberührte Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten.
Ungewöhnliche naturnahe Herbergen
Einer der wichtigsten Faktoren, warum Schweden als Urlaubsziel so beliebt ist, ist die vielgestaltige Natur mit ihren weiten dünn besiedelten Gebieten. Daraus haben findige Anbieter eine außergewöhnliche Geschäftsidee entwickelt. Übernachten in ungewöhnlicher Umgebung gibt den gewissen Kick, nach dem immer mehr Menschen streben.
Schweden ab 13. Juni wieder offen
Deutschlands großes Nachbarland im Norden öffnet am 13. Juni wieder seine Pforten für Urlauber. Damit sind die zahlreichen beliebten Ziele wieder frei zugänglich – natürlich unter Beachtung der noch bestehenden Regeln.
![]() |