Väskinde

Väskinde Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Unterkunft Väskinde: Vorgestellt werden Reisedienstleistungen für die selbstorganisierte Urlaubsplanung. www.schweden-netz.de zeigt die Ferienunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blick auf lokale Hotels und privat angebotene Ferienhäuser. Angemerkt werden außerdem Tipps für den Aufenthalt für Gotland: Top-Ziele für den Ausflug in der Umgebung, Angebote für die aktiven Ferien, Verlautbarungen für Entdecker oder Sport im Urlaub – aber auch für die freie Zeit für Reisende, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Familienbesuch sind.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Väskinde, Gotland

Unterkunft in Väskinde: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Väskinde

Unterkunft in Väskinde: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Väskinde buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Durch www.schweden-netz.de findet man ein Hotel in Väskinde, eine Fewo oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und Belegzeiten im Objekt prüfen. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Gotland und Urlaub Gotland.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre auch eigen genutzte Ferienunterkunft oder ihr eigenes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Vermieter ist einfach und für die Aufnahme nötig. www.schweden-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre genutzte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Wir freuen uns über ihre Bewertungen der Ferienimmobilien der Väskinde-Objekte. Sie sind gut für andere Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Väskinde

Urlaubstipps für Väskinde: Hinweise und Tipps, Ausflugsziele  für Reisen oder Ausflug mit der Familie lohnen für schöne Sommertage oder auch aktive Freizeitgestaltung bei Regen. Die Eigentümer und Tourist-Offices weisen besonders auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaubsaufenthalt hin.

Der Ort liegt auf der Insel "Gotland".

Sehenswürdigkeiten Väskinde: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lummelundagrottan (Höhle), 5.08 km
* Muramaris (Schloss), 8.48 km
* Stora Torget (Sehenswürdigkeit), 9.36 km
* Stora Torget (Sehenswürdigkeit), 9.39 km
* City wall of Visby (Stadtmauer), 9.41 km
* Visby Ringmur (Stadtmauer), 9.47 km
* Gotlands Museum (Museum), 9.6 km
* Almedalen (Park), 9.64 km
* Wisby Strand Congress & Event (Veranstaltungsstätte), 9.78 km
* Visbytravet (Pferderennbahn), 9.81 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem privaten Auto erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Väskinde kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Visby“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Visby (IATA: VBY), 5.5 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Martebo“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Martebo, 6.59 km
* Sylfaste, 12.05 km
* Gotlands Hässelby, 17.09 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Jämtland und Härjedalen – Natur pur
Die beiden schwedischen Provinzen liegen an der Grenze zu Norwegen und sind vom Gebirge geprägt. Erst seit 1645 gehören sie zu Schweden und haben ihre enge Verbundenheit zu Norwegen behalten. Beiden gemeinsam ist die unberührte Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten.
Ungewöhnliche naturnahe Herbergen
Einer der wichtigsten Faktoren, warum Schweden als Urlaubsziel so beliebt ist, ist die vielgestaltige Natur mit ihren weiten dünn besiedelten Gebieten. Daraus haben findige Anbieter eine außergewöhnliche Geschäftsidee entwickelt. Übernachten in ungewöhnlicher Umgebung gibt den gewissen Kick, nach dem immer mehr Menschen streben.
Schweden ab 13. Juni wieder offen
Deutschlands großes Nachbarland im Norden öffnet am 13. Juni wieder seine Pforten für Urlauber. Damit sind die zahlreichen beliebten Ziele wieder frei zugänglich – natürlich unter Beachtung der noch bestehenden Regeln.