Der Schwedische Schriftsteller Stieg Larsson gehörte mit seinen drei Krimis "Verblenung", "Verdammnis" und "Vergebung" im letzten Jahr zu den meistgelesenen Autoren in Deutschland. Schweden-Krimis erfreuen sich seit der Romane von Maj Sjöwall und Per Wahlöö, von Liza Marklund, Åke Edwandson und Håkan Nesser, besonders aber durch Kurt Wallander, den Protagonisten des erfolgreichen schwedischen Schriftstellers Henning Mankell, großer Beliebtheit. Während Kurt Wallander in Ystad und Skåne auf Verbrecherjagd ging, spielt die Millennium-Trilogie von Stieg Larsson in der schwedischen Hauptstadt Stockholm, überwiegend auf Södermalm, eine der vierzehn Inseln im Mälarsee, die das Stadtgebiet Stockholms bilden (Hotels Stockholm). Interessierte Schweden-Krimi-Fans können jetzt in Stockholm einen Stadtrundgang buchen, der auf seiner Strecke über Södermalm einige wichtige Standorte der Stieg-Larsson-Romane aufzeigt.
(vs) Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stieg Larsson arbeitete über den Zeitraum von 25 Jahren meist als Journalist für ein kleines, aber einflussreiches linkes Magazin in Stockholm. Als er 2004 im Alter von 50 Jahren an einem Herzinfarkt starb, hielt sich in Schweden das Gerücht über merkwürdige Umstände in Zusammenhang mit seinem Tod, da er als Experte für rechtsradikale Gruppierungen in Schweden galt. Dies war natürlich für die Lokalpresse ein gefundenes Fressen, obwohl sich herausstellte, dass die Behauptungen keinerlei Berechtigung hatten.
Interessant ist jedoch, dass – wie seine Fans sehr wohl wissen – Stieg Larsson kurz vor seinem Tod einen schwedischen Verlag für seine Millenium-Reihe gefunden hatte, die ursprünglich als eine Serie von zehn Büchern gedacht war, die aber nun durch seinen plötzlichen Tod nur aus drei Bänden und dem Fragment für ein viertes Buch besteht. Die Bücher Verblendung, Verdammnis, Vergebung waren in Schweden enorm erfolgreich, und von der englischen, französischen und deutschen Übersetzung der ersten beiden Bände wurden zwei Millionen Exemplare verkauft.
Södermalm, einer der wichtigsten Schauplätze der Millennium-Trilogie, war früher ein Arbeiterviertel und gehört zu den vierzehn Inseln, über die sich Stockholm erstreckt. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Viertel stark gewandelt, zum Guten und zum Schlechten, und da sich dort größten Teils die Handlung in Stieg Larssons Büchern abspielt, findet hier auch die Millennium-Tour statt, die vom Stockholmer Stadtmuseum veranstaltet wird.
Dieser 90-minütige Stadtspaziergang in englischer und französischer Sprache führt durch die Götgatan, in der Mikael Blomkvist, die Hauptfigur der Trilogie, sein Büro hat, zur Aussicht über den Fjord Riddarfjärden, den Blomkvist von seinem Appartement aus sehen kann, und zum Kvarnen, einer legendären Kneipe auf Södermalm, die häufig von Lisbeth Salander, einer anderen Hauptfigur der Trilogie, besucht wird.
Fernsehtipp: Das ZDF zeigt derzeit die Verfilmungen der Millennium-Trilogie als Sechsteiler!
Text: VisitSweden / Karin Höll
Foto: © Verlagsgruppe Random House GmbH
Datum: 25.01.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare