Der Stockholm-Marathon wird jedes Jahr in der schwedischen Hauptstadt ausgetragen. Der Marathon durch die Altstadt von Stockholm gehört mit zu den schönsten Strecken der Welt. Die Streckenführung liegt inmitten historischer Gebäude wie dem königlichen Schloss und dem Stadthaus, in dem jedes Jahr im Dezember die Nobelpreise verliehen werden. Außerdem geht der Marathon durch viel Grün, zum Beispiel im Park Djurgǻrden, und am Mälar-See entlang. Der Stockholm-Marathon 2010 findet am 05. Juni statt. Es werden 20.136 Athleten erwartet (Hotel Stockholm).
(Stockholm) Am 5. Juni 2010 wird der Stockholm-Marathon mit seiner bislang höchsten Teilnehmerzahl an den Start gehen. Insgesamt 20.136 Läufer haben sich in diesem Jahr für diesen Lauf in der schwedischen Hauptstadt Stockholm angemeldet, der zu den schönsten Marathons der Welt gezählt wird. Das verdankt er nicht zuletzt der Streckenführung – vorbei an historischen Gebäuden der Innenstadt, durch viel Natur und entlang des Wassers.
Aufgrund der erhöhten Teilnehmerzahl – im Jahr 2009 waren es nur 18.786 – haben die Organisatoren die Strecke für 2010 aber ein wenig verändert, damit die Teilnehmer auf breiteren Straßen laufen können und weniger Überrundungen vornehmen müssen. Der Charakter der Strecke ist jedoch erhalten geblieben. So führt der Kurs in zwei Runden durch die Innenstadt von Stockholm. Die Umgebung variiert zwischen den Wäldern des königlichen Parks Djurgården und den Straßen einer Großstadt.
Die Strecke in Stockholm führt an Gebäuden wie dem königlichen Schloss, dem Rathaus, der königlichen Oper und dem Parlament vorbei. Die Höhendifferenz zwischen dem höchsten und niedrigsten Punkt der Strecke beträgt 29 Meter. Der Zieleinlauf findet im berühmten Olympia Stadion der Olympischen Spiele 1912 statt.
Text: VisitSweden
Foto: www.imagebank.sweden.se © Henrik Trykk
Datum: 20.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare