Die schwedische Insel Ven liegt inmitten des Öresunds, gehört zur Region Skåne (Ferienhaus Skane) und ist ein sehr lohenswertes Ausflugsziel für Schweden-Urlauber. Obwohl relativ klein, können Schweden-Urlauber und natürlich auch Feriengäste, die ihren Urlaub in Dänemark verbringen, auf der Insel Ven viel entdecken. Für Naturliebhaber ist das Naturreservat Vens backafall mit der beeindruckenden Steilküste in Muss. Für Astronomiefans und vor allem auch als lehrreicher Ausflug für Familien empfiehlt sich das Tycho-Brahe-Museum auf der Insel Ven. Die Grundmauern der von Tycho Brahe errichteten Sternwarte Stjerneborg sind erhalten, eine moderne Multimedia-Präsentation vermittelt einen Blick ins Weltall.
Vor 350 Jahren tauschten Dänemark und Schweden die Hoheitsrechte der Inseln Ven und Bornholm. Zur 350-Jahr-Feier wird es auf der Insel Ven den Sommer über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geben.
(Insel Ven) Am 27. Mai 1660 wurde der Dänisch-Schwedische Krieg – auch Polackenkrieg genannt – durch den Friedensvertrag von Kopenhagen beendet. Und damit auch die dänische Herrschaft über die Insel Ven, die etwa 4,3 Kilometer nordwestlich von Landskrona im Öresund liegt und seither zum schwedischen Reich zählt. Im Austausch für Ven erhielten die Dänen damals die Insel Bornholm. Dieser sozusagen 350. schwedische Geburtstag der Insel Ven wird in diesem Sommer kräftig gefeiert – und zwar ab dem 27. Mai 2010. An diesem Jubiläumstag werden besonders viele Aktivitäten und Programmpunkte angeboten.
Doch auch den Sommer über wird es auf der Insel Ven zahlreiche Veranstaltungen und historische Aktivitäten geben. Zudem geben verschiedene lokale Produzenten spezielle Jubiläumsprodukte heraus, angefangen bei Seife über Ziegenkäse bis hin zu Knäckebrot. Traditionelle und qualitativ hochwertige Handwerks- und Kunstprodukte sind typisch für Ven und stehen daher auch in diesem Sommer im Mittelpunkt.
Die nur gut zwei Kilometer breite und 4,5 Kilometer lange – und überwiegend autofreie – Insel ist ein beliebtes Ausflugs- und Ferienziel in Südschweden. Hier sind Leihfahrräder ein beliebtes und viel genutztes Fortbewegungsmittel, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Eilands zu entdecken. Dazu zählen beispielsweise die mit Gras bewachsene Steilküste des Naturreservats Vens backafall, weite Sandstrände, eine Abenteuerbahn und nicht zuletzt das Tycho-Brahe-Museum. Denn der berühmte Astronom ließ auf der Insel im 16. Jahrhundert die Uraniburg und die Sternwarte Stjerneborg errichten, deren Reste Anfang des 20. Jahrhunderts ausgegraben wurden. In dem unterirdischen Observatorium Stjerneborg kann man heute mittels modernen Multimedia-Präsentationen das Universum gemeinsam mit Tycho Brahe selbst neu entdecken. Außerdem gibt es hier einen Physik-Spielplatz für Kinder, einen Planeten-Lehrpfad sowie wechselnde Ausstellungen.
Text: VisitSweden
Datum: 29.04.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare