Stockholm, die Hauptstadt des Urlaubslandes Schweden, besuchen Feriengäste und Städtereisende am besten zu Fuß. Stockholm ist auf 14 Inseln verteilt, die untereinander mit Brücken oder Fähren verbunden sind. In Stockholm ist es nie weit bis zur nächsten Sehenswürdigkeit. Wenn die Wegstrecke doch etwas länger sein sollte, bietet die Stockholmer U-Bahn beste Verbindungen in alle Stadtteile. In der U-Bahn können Urlauber gleichzeitig ins „Kunstmuseum“ gehen, denn in fast allen Stockholmer U-Bahn-Stationen ist Gegenwartskunst als Gemälde, Skulpturen, Installationen und vielem mehr dargestellt (Hotels Stockholm).
(Stockholm) Schauen Sie sich um, wenn Sie in Stockholm auf die U-Bahn warten. Sie befinden sich in einem der größten und interessantesten Museen der Welt. Für den Preis eines U-Bahn-Tickets können Sie Skulpturen, Mosaike, Gemälde, Installationen, Inschriften und Reliefs aus den 1950er bis 2000er Jahren in den meisten U-Bahnhöfen Stockholms erleben. Das U-Bahnnetz ist beeindruckende 110 Kilometer lang und enthält Kunstwerke von Hunderten von Künstlern.
Vermutlich wird Ihnen nicht alles gefallen, aber wir glauben, dass Sie das kreative Konzept, mit dem Ihre Sinne angesprochen werden, und der zeitliche Aufwand, der hierzu erforderlich war, beeindrucken werden.
Stockholms Mächtige sind seit jeher bemüht, den Einwohnern der Stadt Kunst nahe zu bringen. Folglich wurde auch bei der in den 1950er Jahren gebauten Stockholmer U-Bahn die Wände des wichtigsten Knotenpunkts, T-Centralen, mit Mosaiken und Reliefs ausgeschmückt.
Die Kunst, die in 90 der 100 Stockholmer U-Bahnhöfe gezeigt wird, ist vor allem auf Grund der Menge und Variation sowie der Art interessant, wie Kunst und Ambiente der Bahnhöfe interagieren. Hierfür gibt es zahlreiche gute Beispiele. Solna Centrum zeichnet sich beispielsweise durch seine höhlenartige, leuchtend rote Decke aus, die über dem Bahnsteig zu schweben scheint, während die Wände von einem ein Kilometer langen Nadelwald geziert werden. Bekanntlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, aber an dieser und anderen Haltestellen auf die U-Bahn zu warten, ist wirklich etwas Besonderes.
In der Stockholmer U-Bahn werden die Werke von mehreren hundert Künstlern gezeigt, die Sie jedoch vermutlich nicht alle sehen werden können. Daher empfehlen wir, dass Sie für den Preis eines U-Bahn Tickets an einer Führung teilnehmen, auf der Sie unter kundiger Führung vier oder fünf Haltestellen besuchen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, kaufen Sie sich einfach bei T-Centralen ein Ticket und nehmen Sie die blaue Linie, um sich die Haltestellen Rådhuset und Fridhemsplan anzusehen und auf dem Rückweg die Kunst an der Haltestelle Kungsträdgården.
Text: VisitSweden
Datum: 08.04.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare