Die schwedische Hauptstadt Stockholm ist um eine Attraktion reicher. Schweden-Urlauber können die Metropole Stockholm künftig aus 130 Metern Höhe betrachten und erhalten dabei einen atemberaubenden Blick über die 14 Inseln im Mälarsee, auf denen sich das Stadtgebiet Stockholms erstreckt. Möglich macht das der SkyView. Stockholm SkyView, das sind zwei Glasgondeln, die sich entlang der Ericsson Globe Arena in die Lüfte erheben (Stockholm Hotel).
(Stockholm) Seit Anfang Februar 2010 ist die schwedische Hauptstadt um eine zusätzliche Besucherattraktion reicher: Stockholm SkyView. Sie besteht aus zwei Glasgondeln, die an der Außenseite der Veranstaltungsarena Globen auf deren Dach in 85 m Höhe fahren. Hier können die Passagiere dann einen Blick über die Stockholm in einer Höhe von 130 m ü. N. N. genießen. Die Ericsson Globe Arena ist das weltweit größte sphärische Gebäude. Die beiden Glasgondeln bieten jeweils Platz für 16 Personen. Eine Fahrt dauert etwa 16 Minuten und kostet für Erwachsene SEK 120 (ca. 11,80 Euro). Kinder zwischen 3 und 12 Jahren zahlen nur SEK 90 (ca. 8,85 Euro).
Stockholm SkyView ist wochentags zwischen 10:00 und 19:00 Uhr geöffnet, am Wochenende zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, an Feiertagen allerdings nur zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Im Sommer gelten zwischen dem 12. Juni und dem 15. August erweiterte Öffnungszeiten: wochentags von 09:00 bis 20:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Text: VisitSweden
Foto: © Sören Andersson
Datum: 16.02.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare