Am östlichen Ende des Siljan-Sees in der Provinz Dalarna liegt die Kleinstadt Rättvik, fast genau auf halbem Wege zwischen Ostsee und norwegischer Grenze. Der halbrunde Siljan-See wird als Teil eines Meteoritenkraters betrachtet, der vor 360 Millionen Jahren entstand. Heute gilt der See mit seiner Umgebung nicht nur als außergewöhnlich schöne Landschaft, sondern auch als Sinnbild für schwedische Volksmusik und Volkskunst. Rättvik wiederum ist das Zentrum dieser Volkskunst. In den Sommermonaten reiht sich eine Veranstaltung an die andere.
Rättvik ist auch bekannt für seinen 628 Meter langen hölzernen Schiffsanleger im Siljan-See, der 1895 erbaut wurde. Anlass war der Brauch der früheren Bevölkerung, aus den umliegenden Orten zur Sonntagsmesse mit dem Boot anzureisen, statt sich durch die unwirtliche Wildnis zu quälen. Die geringe Tiefe des Sees machte den Hilfsbau nötig. Diese Tradition hat sich bis heute in Gestalt von Kirchbootrennen erhalten.
Hauptattraktion von Rättvik ist heute DALHALLA, eine Freiluftkonzerthalle in einem ehemaligen Kalksteinbruch. Sie ist von Mitte Juni bis Mitte August Ort für spektakuläre, auch internationale Musikveranstaltungen in allen Genres von Oper bis Rock. Rings um Rättvik befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Dazu gehört auch der Stygforsen, ein Wasserfall etwa 20 Kilometer nördlich der Stadt mit 36 Meter Fallhöhe mitten in einem geologisch interessanten Gebiet. Für historisch Interessierte ist der Wasa-Stein ein lohnendes Ziel, im Gedenken an König Gustav Wasa, der 1520 von Dalarna aus begann, das heutige schwedische Königreich zu errichten.
Die Landschaft um Rättvik lädt ein zum Wandern, zum Aktivurlaub ganz in Familie. Eine sommerliche Alternative ist die Sommerrodelbahn, Skandinaviens erste Parallelbahn. Natürlich ist Rättvik wie ganz Dalarna ein Ziel für Winterurlaub. In Zentrumsnähe, mit herrlichem Blick auf den Siljansee, lädt ein Hügel mit mehreren bis zu 1000 Meter langen Skiliften und einem Höhenunterschied von 150 Metern Aktive aller Alters- und Leistungsklassen ein, ganz besonders ist er für Snowboard geeignet. Als Unterkunft stehen in erster Linie Ferienhäuser, aber auch Campingplätze und Jugendherbergen zur Verfügung.
Sie können in Rättvik Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Holger.Ellgaard
Folgen auf Facebook oder Google+