Die Stadt Falun gehört zu den international bekanntesten schwedischen Städten, vor allem wegen ihrer Bedeutung als Wintersportzentrum und Stätte internationaler Wettbewerbe im Nordischen Skisport. Weniger bekannt ist Falun als Ursprungsort und Namensgeber der für schwedische Ferienhäuser typischen roten Farbe, dem Falu-Rot (schwed. falurött). Es stammt aus dem Kupfererz, das in der Gegend von Falun schon seit etwa 1000 Jahren - bis 1992 - abgebaut wurde. Im 17. Jahrhundert war hier die mit Abstand größte Kupfergrube der Welt, die dem schwedischen Staat großen Reichtum brachte und Falun zur damals zweitgrößten Stadt Schwedens machte. Dem regelmäßigen Schwedenurlauber ist auch der Begriff Falukorv geläufig, eine typisch schwedische Fleischwurst.
Die alte Kupfergrube sowie Teile der Innenstadt mit dem typischen Bergarbeitermilieu sind heute Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. 1687 brachen große Teile des Stollensystems ein und bilden heute einen riesigen Krater (Stora Stöten). Falun war auch Wirkungsstätte bekannter schwedischer Persönlichkeiten, wie des Malers Carl Larsson. Der Carl-Larsson-Hof in Sundborn gehört zu den größten Touristenattraktionen in Schweden. Selma Lagerlöf schrieb in Falun ihren bekanntesten Roman Die wunderbare Reise des Nils Holgersson mit den Wildgänsen.
Falun als Hauptstadt der Provinz Dalarna ist heute größtenteils auf den Tourismus orientiert. Dabei steht natürlich der Aktivurlaub an erster Stelle. In der großen Sport- und Freizeitanlage LUGNET vereinen sich naturnahe Bereiche mit äußerst vielfältigen Sportanlagen und einem gut ausgestatteten Campingplatz, der auch Ferienhäuser vermietet. 58 von 68 im schwedischen Reichssportbund vertretenen Sportarten kann man hier betreiben. Hauptattraktion ist der Wintersport mit der großen Skisprungschanze im Mittelpunkt.
Die Hauptstadt Stockholm ist 230 Kilometer oder etwa drei Autostunden entfernt und direkt per Bahn oder Buslinie mit Falun verbunden, was viele Stockholm-Urlauber zu einem Ausflug in eine der bekanntesten schwedischen Städte veranlasst. Das Regionalmuseum Dalarnas Museum zählt zu den am meisten besuchten seiner Art.
Sie können in Falun Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Sgruenig
Folgen auf Facebook oder Google+