Die beiden Orte Vilhelmina und Dorotea mitten in Schwedisch Lappland, in der Provinz Västerbottens län, liegen zwar etwa 50 Straßenkilometer voneinander entfernt, werden jedoch oft im Zusammenhang genannt. Beide Orte wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach verschiedenen zusätzlichen Vornamen der schwedischen Königin Fredrika (Ehefrau von Gustav IV. Adolf) benannt. Parallel zur verbindenden Straße 45 verläuft auch die schwedische Inlandsbahn. Größte Sehenswürdigkeit beider Kommunen ist die schwedische Wildmark als eines der letzten erhaltenen vergleichbaren Gebiete in Europa. Jagd und Fischfang ist hier eine beliebte Beschäftigung nicht nur für Einheimische, sondern wird natürlich auch für Touristen im Schwedenurlaub angeboten.
Vilhelmina liegt am Fluss Ångermanälv, die dazugehörige Kommune grenzt an Norwegen und ist bei nur 7.000 Einwohnern flächenmäßig größer als die schwedischen Provinzen Halland und Blekinge zusammen. Sehenswert in Vilhelmina selbst sind die Kirche mit der Kirchenstadt, einer früheren Herberge, das Heimatmuseum sowie das alte Samendorf der früheren Ureinwohner. Hier wird auch samische Volkskunst angeboten. Flussaufwärts bei Saxnäs am See Kultsjö befindet sich mit Fatmomakke ebenfalls ein samischer Traditionsplatz. Populäres Fotomotiv dort ist Trappfors (Treppen-Fall), ein treppenartiger Wasserfall. Vilhelmina ist Zentrum für den Winterurlaub, mit alleine 1.700 Kilometern ausgewiesener Schnee-Scooterwege. Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Ferienhäuser sowie ein Freizeitdorf bieten ganzjährig Unterkünfte im modernen Standard.
Dorotea gilt als Tor nach Lappland und ist die südlichste Inlandskommune dieser Landschaft. Sie ist flächenmäßig so groß wie die schwedische Provinz Blekinge, bei nur 2.900 Einwohnern. Neben dem Regionalmuseum ist in Dorotea auch ein Wohnwagenmuseum zu besichtigen. In der weitläufigen Umgebung befinden sich zahlreiche Zeugen der früheren Besiedlung durch Ureinwohner und spätere schwedische Siedler. Rings um Dorotea können zahlreiche Wander- und Schnee-Scooterwege genutzt werden, die mit denen der Region um Vilhelmina verbunden sind. Auch hier laden Hotels, Campingplätze, und Ferienhaussiedlungen zu einem naturnahen Erlebnisurlaub in Schweden ein.
Vilhelmina und Dorotea und deren Umgebung sind ideale Ausgangspunkte für unverfälschten Wildmarkurlaub in Schweden. Kanutouren, Angeln, Rad fahren, Wandern und sogar Baden im Sommer, Skilanglauf, Abfahrtslauf, Hundeschlitten- und Schnee-Scooterfahren im Winter machen die Region um Vilhelmina und Dorotea ganzjährig zu einzigartigen Urlaubszielen in Schweden.
Sie können in Vilhelmina Ferienhaus direkt buchen.
Sie können in Dorotea Ferienhaus direkt buchen.
Foto: Wikimedia / Saippuakaukkias
Folgen auf Facebook oder Google+