Sala – witzig, charmant und ein Lächeln herausfordernd klingt der Name dieser Stadt etwa 100 Kilometer nordwestlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm und 40 Kilometer nördlich des Mälarsees bei Västerås. Man nennt Sala auch die Silbergrubenstadt von Västmanland und ist hinsichtlich dieser Geschichte Schwedens immer wieder neu beeindruckt.
Doch in erster Linie ist Sala heute ein kleines romantisches Städtchen, welches mit Seen, Parks, Rosenblüten und scheinbar unendlichen Wasserläufen lockt. Urlaubstage während einer Kurzreise nach Schweden, ein Romantikwochenende unweit von Stockholm oder als Urlaub mit der ganzen Familie sind in Sala fast eine Selbstverständlichkeit. Ferienwohnungen in Sala, die dieses gewollte Ambiente unterstützen, findet man hier reichlich und selbstverständlich kann man von diesen Ferienwohnungen alle anderen Arten von Urlaub in Schweden starten.
Wie oben beschrieben, locken die alten Silbergruben in Sala, sich die Welt einmal unter Tage zu betrachten. Das alte Stollensystem ist für jedermann offen. Gleich mehrere Gruben bieten Führungen oberhalb der Erde zu den Gebäuden der Silbergruben aus dem 15. Jahrhundert und unterhalb der Erde, die man seit einigen Jahren bis zu 150 Meter Tiefe des Stollens besichtigen kann. Führungen dauern bis zu 90 Minuten und bedenken sollte man dabei den Temperaturunterschied und die Nässe. Einige Führungen wie die Kinderführungen oder die zum unterirdischen Saal und dem Christinasee sollten angemeldet werden. In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, in Sala auch einen Ausflug in das Dorf Ängelberg Bruk zu unternehmen. Das Hüttenwerk Ängelberg Bruk steht heute auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes.
Mit festen Wanderschuhen ist der Gruvdammrundan ein sehr schöner Wanderrundweg, der im Herzen der Stadt Sala beginnt. Ein anderer Wanderweg in Schweden, nahe Sala, ist Gröna Gången. Auf diesem Wanderweg muss Amor wohl sehr viel seiner Energie freigesetzt haben, denn er wird gern auch als der Wanderweg der Liebenden betitelt.
Sie können in Sala Ferienhäuser direkt buchen.
Foto: © wikipedia / Riggwelter
Folgen auf Facebook oder Google+