Jät

Jät Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Jät: Präsentiert werden Vorschläge für die selbstorganisierte Reiseplanung. www.schweden-netz.de veröffentlicht die Reiseunterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Hauptaugenmerk auf familiengeführte Hotels und preiswerte Ferienhäuser. Außerdem gibt es Tipps für den Aufenthalt für Kronoberg: Ausflugsziele in der Region, Offerten für Aktivurlauber, Bekanntmachungen für Kultururlauber oder Sport im Urlaub – aber auch Freizeitaktivitäten für Menschen, die „nur“ mal so unterwegs oder auf Besuch bei der Familie sind.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Jät, Kronoberg

Unterkunft in Jät: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Jät

Unterkunft in Jät: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Jät buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.schweden-netz.de gibt eine Übersicht über Vermieterpreise und Belegzeiten der inserierten Urlaubsunterkünfte sowie Bewertungen der Feriendomizile durch Private. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Kronoberg und Hotels Kalvsvik.

Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Ihren Ferienbungalow können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.schweden-netz.de ist selbst kein Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegte Erkenntnisse mit dem Ferienhaus oder einem urlaub im Hotel von Jät gehören auf die Webseite. Nutzen Sie nach der Heimreise das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Jät

Hinweise für Jät: Wichtige Urlaubsthemen wie Reisen mit Hund, Wellness oder erschwinglicher Urlaub mit Kindern finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und der Suche auf www.schweden-netz.de. Die Eigentümer weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Småland: Jät gehört zur Ferienregion "Småland". Administrativ liegt der Ort in Växjö, Kronoberg, Schweden.

Sehenswürdigkeiten Jät: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Inglinge hög (Findlinge), 8.46 km
* Väckelsångs hembygdsgård (Sehenswürdigkeit), 16.47 km
* Naturum - Kronoberg (Museum), 19.22 km
* Huseby Bruk (Schloss), 19.66 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Jät kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Ronneby“. Hier findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Ronneby (IATA: RNB), 51.83 km
* Flughafen Kalmar (IATA: KLR), 88.59 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bramstorp“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bramstorp, 18.64 km
* Duvetorp, 18.97 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Jämtland und Härjedalen – Natur pur
Die beiden schwedischen Provinzen liegen an der Grenze zu Norwegen und sind vom Gebirge geprägt. Erst seit 1645 gehören sie zu Schweden und haben ihre enge Verbundenheit zu Norwegen behalten. Beiden gemeinsam ist die unberührte Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten.
Ungewöhnliche naturnahe Herbergen
Einer der wichtigsten Faktoren, warum Schweden als Urlaubsziel so beliebt ist, ist die vielgestaltige Natur mit ihren weiten dünn besiedelten Gebieten. Daraus haben findige Anbieter eine außergewöhnliche Geschäftsidee entwickelt. Übernachten in ungewöhnlicher Umgebung gibt den gewissen Kick, nach dem immer mehr Menschen streben.
Schweden ab 13. Juni wieder offen
Deutschlands großes Nachbarland im Norden öffnet am 13. Juni wieder seine Pforten für Urlauber. Damit sind die zahlreichen beliebten Ziele wieder frei zugänglich – natürlich unter Beachtung der noch bestehenden Regeln.