Hammerö

Hammerö Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine herabgesetzte Reiseunterkunft in Hammerö? Oder vielleicht doch noch mehr? Urlauber, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Recherche nach einer praktischen Bleibe. Auf www.schweden-netz.de werden Fewos und Hotels und Hostels zur Buchung angeboten. Außerdem gibt’s praktische Bemerkungen für den Halt im Ort: Von Erlebnissen über Erlebnisstipps und das ganze Gebiet Halland bis zu Optionen für individualurlauber am Zielort.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Hammerö, Halland

Unterkunft in Hammerö: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hammerö

Unterkunft in Hammerö: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hammerö buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Sie suchen nach einem günstigen Ferienhaus oder einem Hotel mit allem Luxus für den Aufenthalt in Hammerö? Benutzen sie die die Ferienhaussuche von www.schweden-netz.de, wenn sie sofort keine geeigneten Ferienangebote bei den Inseraten finden. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Halland und Hotel Kungsbacka.

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Auch einen Campingplatz können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.schweden-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch Urlauber-Empfehlungen für den Besuch von Ferienimmobilien und Hotelzimmer in Hammerö. Wir freuen uns über Ihre echte Bewertung bzw. Miet-Empfehlung von Fewos und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Hammerö

Reisetipps für Hammerö: Das Land bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern auch spannende Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Ferienreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Urlaubsregion Halland: Für Urlaubsgäste liegt Hammerö in der Ferienregion "Halland". Verwaltungstechnisch liegt dieses Reiseziel in Kungsbacka, Halland, Schweden.

Sehenswürdigkeiten Hammerö: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloss Tjolöholm (Schloss), 8.98 km
* Tjolöholms slott (Schloss), 9.27 km
* Schloss Gunnebo (Schloss), 19.72 km
* Gunnebo Slott och Trädgårdar (Schloss), 19.73 km
* Mölndals stadsmuseum (Museum), 19.96 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem dem Familienauto erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hammerö kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Landvetter“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Landvetter (IATA: GOT), 23.79 km
* Flughafen Halmstad (IATA: HAD), 98.14 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Kungsbacka“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Kungsbacka, 1.47 km
* Kungsbacka Hede, 3.58 km
* Anneberg, 6.27 km
* Lindome, 10.52 km
* Kållered, 14.55 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Jämtland und Härjedalen – Natur pur
Die beiden schwedischen Provinzen liegen an der Grenze zu Norwegen und sind vom Gebirge geprägt. Erst seit 1645 gehören sie zu Schweden und haben ihre enge Verbundenheit zu Norwegen behalten. Beiden gemeinsam ist die unberührte Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten.
Ungewöhnliche naturnahe Herbergen
Einer der wichtigsten Faktoren, warum Schweden als Urlaubsziel so beliebt ist, ist die vielgestaltige Natur mit ihren weiten dünn besiedelten Gebieten. Daraus haben findige Anbieter eine außergewöhnliche Geschäftsidee entwickelt. Übernachten in ungewöhnlicher Umgebung gibt den gewissen Kick, nach dem immer mehr Menschen streben.
Schweden ab 13. Juni wieder offen
Deutschlands großes Nachbarland im Norden öffnet am 13. Juni wieder seine Pforten für Urlauber. Damit sind die zahlreichen beliebten Ziele wieder frei zugänglich – natürlich unter Beachtung der noch bestehenden Regeln.