Auch wenn viele Schweden im Winter die Alpen-Skiorte belagern – Schweden selbst hat ausgezeichnete Bedingungen für den Winterurlaub und den Wintersport. „Ergebnisse“ dessen sind solche Weltstars des Skisports wie Ingemar Stenmark oder Gunde Svan.
Falun und Åre sind international bekannte Wintersportorte, schon mehrfach haben sie sich für die Olympischen Winterspiele beworben. Aber auch im Süden Schwedens, im bis zu 400 Meter hohen småländischen Hochland, sind in den meisten Jahren die Bedingungen für Winterurlaub gegeben. Weit verbreitet ist in Schweden neben dem Skilanglauf besonders das Langstrecken-Schlittschuhlaufen mit speziellen Schlittschuhen und besonderer Ausrüstung, mit denen die weitläufigen Eisflächen befahren werden können. Auf den ortsnahen Gewässern werden in der Regel für die Schlittschuhläufer Bahnen auf dem Eis vom Schnee freigeschoben. Ganz besonderer Beliebtheit erfreut sich in Schweden das Eisangeln. Schnee- und Frostgarantie bietet natürlich Nordschweden, das bis jenseits des Polarkreises reicht.
Foto: © Swedish Travel+Tourism Council / Göran Assner / VisitSweden
Folgen auf Facebook oder Google+